Russland… – im Theater

Sommergaeste_Der „Wahlkurs Theater 9.-12. Klasse“ setzt den Kulturfrühling am MPG mit Schwerpunkt „Russland“ fort. Wir geben dieses Jahr von Peter Stein & Botho Strauß:

Sommergäste nach Maxim Gorki

Das gesellschaftskritische Drama handelt von gelangweilten Intellektuellen, welche sich im Hochsommer zum Feiern in einer Datscha treffen. Doch die Beziehungen in diesem Bekanntenkreis sind vorbelastet. Anwaltsgattin Warwara leidet beispielsweise stumm unter ihrer Kinderlosigkeit. Ihren farblosen Ehemann Bassow hat sie nie begehrt. Die Liebe zu ihrer früheren Verehrerin Polina ist erkaltet. In den Schriftsteller Schalimow projiziert sie ihre heimliche Sehnsucht nach Ausbruch – und muss erkennen, dass dessen Künstlertum nicht ihren romantischen Vorstellungen entspricht. Ihr Bruder Wlas sabotiert sein tristes Dasein als Anwaltsgehilfe durch Zynismus und die Liebe zur viel älteren Ärztin Marija. Im Laufe von zwei Tagen treten die Spannungen immer offener zu Tage bis es zum Eklat kommt.

Gorki schrieb sein Stück 1904, am Vorabend der Kriege und Revolutionen, durch die das alte Europa zusammenbrach. Seine „Sommergäste“ haben nur eine vage und unbestimmte Ahnung vom kommenden Sturm, mit dem der Autor fest rechnete.

Termine:
01.04., 03.04., 04.04.2014 um 19:00 Uhr

Turnhalle des Max-Planck-Gymnasiums, Weinbergerstr. 29 am Westbad

Vorverkauf in den Pausen oder telefonisch unter 82047070

 

Außerdem gibt es einen Nachschlag beim 31. Münchner Schultheaterfestival mit einer gekürzten Fassung:
08.04.2014 um 19:45 Uhr

Pasinger Fabrik, Vorverkauf unter 341676

(Information von Martin Krommer)

%d Bloggern gefällt das: