Demonstration „Bildung 21“

 

Sparen wir uns dumm und dämlich?

 

Die Initiative „Bildung 21“ ruft zu einer Demonstration am 16.6.2012 um 12:00 am Karlsplatz/Stachus auf. Sie fordert mehr Lehrer und kleinere Klassen. Statt statistischer Kosmetik zu Lasten der Schüler und Lehrer, sollen weniger Stunden ausfallen bzw. wirkliche Vertretungsstunden gehalten werden.

Unterstützen Sie diese wichtige Forderung. Werden Sie aktiv und kommen mit uns zur Demonstration!

Weitere Informationen:

>>> Flyer „Bildung 21“ 

>>> www.bildung21.info

Zwei Initiativen für mehr Lehrer

Wir sind nicht allein!

Es haben sich zwei Initiativen für eine bessere Lehrerversorgung und Schulausstattung gebildet, die um Unterstützung bitten:

Initiative Gute Schule: www.guteschule.eu

Forum des Luitpold-Gymnasiums: www.luitpold-gymnasium.org/forum/

Helmut Costa

Stundenausfall-Presseberichte

Stundenausfälle sind auch am MPG ein leidiges Thema, in einzelnen Klassen fallen bis zu 14% der Stunden ersatzlos aus. Was viele Schüler jetzt freut, fehlt ihnen womöglich später. 

Das Kultusministerium hat die Schulen jetzt angewiesen, „freie“ Mittel stärker zur Bekämpfung der Stundenausfälle zu verwenden. Viele Schulen verwenden diese freien Mittel bisher zur Finanzierung eines Sozialpädagogen/in, die sich um Verhaltensauffälligkeiten, soziale Probleme, aber auch um Themen wie Mobbing kümmern. Viele Elternbeiräte anderer Münchner Gymnasien befürchten jetzt, dass diese Stellen gestrichen werden, in der Presse waren mehrere Berichte hierzu zu lesen. 

Herr Ebert, unser stellvertretender Direktor hat uns mitgeteilt, dass diese Gelder am MPG schon bisher voll für Aushilfen verwendet wurden. Die Einstellung eines Sozialpädagogen war angedacht, wurde aber nicht realisiert.

Helmut Costa

Lehrermangel – der BR berichtet

Die Landeselternvereinigung LEV macht auf folgende Beiträge des Bayrischen Rundfunks zur Lehrerversorgung aufmerksam:

Problem Unterrichtsausfall

Kritik an Minister Spaenle

%d Bloggern gefällt das: