Vortrag zur Ausstellung „Rechtsextremismus“

Besichtigung der Ausstellung nach dem Vortrag

Am 02.02.2012 fand in der Mensa des MPG als Abschluss der dreiwöchigen Ausstellung „Rechtsextremismus in Bayern“ eine Info-Veranstaltung für interessierte Eltern und Lehrer statt.

Herr Dr. Götz Braun, von der Friedrich-Ebert-Stiftung, gab einen Überblick über die rechtsextreme Szene in Bayern, deren strategische Ansätze und Aktivitäten.

Wichtigstes Anliegen war ihm vor allem, dass unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaft keine Freiräume für rechtsextremes Gedankengut öffnet (Stichwort: Politikverdrossenheit) und aktiv gegen rechte Umtriebe vorgeht (Stichwort: Wehrhafte  Demokratie).

Eine Übersicht über die Ausstellung sowie eine Kurzbeschreibung dazu und wichtige Links, die weiterführende Informationen und Hilfestellungen bieten können, finden Sie >>> hier.

Der Elternbeirat dankt nochmals allen engagierten Lehrkräften, die an den Veranstaltungen mitgewirkt haben, an der Spitze Frau Regula Winkler sowie der Schulleitung für die Unterstützung.

Für den Elternbeirat
Manfred Müller

Einladung zum Elternvortrag

Seit dem 16.2 wird die Ausstellung „Rechtsradikalismus in Bayern: Demokratie stärken – Rechtsradikalismus bekämpfen“ am MPG gezeigt. Für die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen hat dazu bereits ein Vortrag stattgefunden.

Auf Anregung des Elternbeirates findet hierzu am Donnerstag, den 02.02.2012, um 19.00 Uhr in der Mensa ein Elternvortrag statt. Schulleitung und Elternbeirat laden Sie alle herzlich ein.

Kommen Sie und informieren Sie sich über dieses so aktuelle Thema!

>>> Einladung_Vortrag_Rechtsradikalismus_02-02-2012

.

Demokratie stärken – Rechtsradikalismus bekämpfen

Wie  berichtet, wird ab 16.2. die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsradikalismus bekämpfen“ am MPG gezeigt. Weitere Informationen zu den Zielen und Inhalten finden Sie hier:

>>> Ausstellung Rechtsradikalismus

Nochmals ganz herzlichen Dank vom Elternbeirat an Frau Winkler und alle anderen, die sich für dieses wichtige Projekt engagiert haben!

Ausstellung „Rechtsradikalismus in Bayern“ am MPG

Auf Initiative von Frau Winkler (Lehrerin für Deutsch und ev. Religion) kommt die Ausstellung „Rechtsradikalismus in Bayern“ an das MPG. Organisator der Ausstellung ist die Friedrich-Ebert-Stiftung, sie wird vom 16.1. bis zum 3.2.2012 am MPG gezeigt.

Geeignet ist das Projekt in erster Linie für Schüler ab der achten Klasse, einzelne Lehrer werden das Thema auch in den Unterricht integrieren, eventuell wird auch der Film „Die Welle“ in einem Kino aufgeführt und von den Schülern besucht. Für die Schüler der 10. Klassen ist auch ein Vortrag zum Thema geplant.

Der Elternbeirat dankt Frau Winkler und der Schulleitung ganz herzlich für diese Initiative zu diesem wieder besonders aktuellen Thema. Auch Sie liebe Eltern, sind ganz herzlich zum Besuch der Ausstellung eingeladen!

%d Bloggern gefällt das: