Bericht des BR über das Gymnasium Oettingen – und das Kultusministerium findet´s auch gut!
11. März 2013 Hinterlasse einen Kommentar
Angesichts des rasanten Wandels in praktisch allen Berufen, der Anforderung sich schnell in neue Wissensgebiete und fremde Sprachen einzuarbeiten und der Allgegenwart von elektronischen Medien fragen sich viele Eltern und Lehrer, wie die Schule aussehen könnte. Einen interessanten Ansatz zeigt das Gymnasium in Oettingen. Neben der erforderlichen Wissensvermittlung liegen die Schwerpunkte in den Bereichen:
- Übernahme von Verantwortung
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Engagement und Neugier
Kein wilder, esoterischer Schulversuch also, sondern die erfolgreiche Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in einem „normalen“ Gymnasium in Bayern.
>>> Brief des Kultusministeriums (Quelle: >>> www.guteschule.eu)