Nachtrag Weihnachtskonzert

MPG-Weihnachtskonzert_2013_59

© Thomas Wobido

Und hier noch ein Bild vom Weihnachtskonzert. Wer die Musik hören will, kommt am besten das nächste Mal selbst!

Weihnachtsstreß? Nicht beim MPG-Konzert!

MPG Weihnachtskonzert 2013Am Mittwoch, den 18. Dezember 2013 um 19 Uhr findet dieses Jahr wieder in der Kirche St.Willibald in der Agnes-Bernauer-Straße 181 das große Weihnachtskonzert des MPG statt.

Geboten wird ein Programm mit abwechslungsreichen weihnachtlichen Chorstücken, festlichen traditionellen und modernen Weisen und swingenden amerikanischen Weihnachtsmelodien. Neben den Chören, der Big Band und dem Orchester wird u.a. erstmals die neue Streicherklasse zu hören sein.

Alle Mitwirkenden freuen sich über viele Zuhörerinnen und Zuhörer! Der Eintritt ist frei. Spenden werden zur einen Hälfte der Musik am MPG und zur anderen einem sozialen Projekt zugutekommen, das am Abend vorgestellt wird.
(Information von unseren Musiklehrern)

>>>Plakat mit weiteren Informationen

Großartiges Sommerkonzert !

Diese Diashow benötigt JavaScript.

In der voll besetzten Turnhalle fand am 24. Juli 2013 vor einem begeisterten Publikum das Abschlusskonzert am MPG statt.

Mit zehn (!) Programmpunkten wurde ein weiter musikalischer Bogen von den „Vier Jahreszeiten“ über ein traditionelles chinesisches Zitherstück bis zum gemeinsamen Schlussstück „Top oft he World“ gespannt.

Ob bei Orchester, Unterstufenchor, großem Chor, Lehrerchor, Saxofonensemble, Vokalensemble oder Einzelinterpreten, allen gemeinsam war die hautnah spürbare Freude an der Musik. Das führte bei allen Programmpunkten zu sehr professionell präsentierten Darbietungen, die jeweils mit viel Beifall bedacht wurden.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Mitwirkenden – über 100! -, die ein locker-fröhliches und beeindruckendes Musikerlebnis in unser MPG gezaubert haben.

Ein besonderer Dank auch an alle beteiligten Lehrkräfte, die mit „Spaß an der Freude“ und Engagement über das Dienstende hinaus zum Erfolg beigetragen haben.

Besonders und stellvertretend erwähnt werden sollen unsere beiden Musiklehrer, Hr. Martin-Christoph Dieterich und Hr. Joachim Göldner, die Musik unseren Schülerinnen und Schülern offensichtlich als Herzensangelegenheit sehr erfolgreich vorleben.

Alle Anwesenden haben unmittelbar erlebt und gespürt, dass eine Investition in alle musischen Bereiche – unsere Theater- und Kunstprojektgruppen sollen natürlich ebenfalls erwähnt werden – gerade auch an einem naturwissenschaftlichen Gymnasium immer eine hohe Rendite mit sich bringt.

Der Elternbeirat wird daher auch weiterhin diese Bereiche mit den vorhandenen Mitteln unterstützen. Denken Sie daher auch bei unserem nächsten Spendenaufruf, Anfang des Schuljahres, daran und legen noch den einen oder anderen „Kultur-Euro“ zusätzlich dazu.

Vielen Dank und schöne und erholsame Ferien !

Manfred Müller, Elternbeirat

>>> MPG Sommerkonzert 2013

Großes Sommerkonzert

Sommerkonzert 2013-klein

Chöre, Orchester, Bigband, Saxophongruppe, Q11-Band:

Schüler und Musiklehrer haben monatelang für das Konzert geprobt und freuen sich auf zahlreiche Zuhörer. Kommen Sie!

Termin: Mittwoch, 24. Juli 2013 um 19 Uhr in der MPG-Philharmonie

>>> Programm

Einladung zum Sommerkonzert

 

Einladung unserer Fachschaft Musik. Das erste Sommerkonzert mit unserem neuen Musiklehrer, Herrn Göldner!

Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich möchte ich Sie zu unserem diesjährigen Sommerkonzert einladen (siehe Anhang Sommerkonzert 2012)

Es ist erfreulich, dass auch mit dem neuen Kollegen alle Ensembles der Schule wieder zu hören sein werden und es freut mich besonders, dass erstmals alle Mitwirkenden gemeinsam ein Stück aufführen.

Es wäre schön, wenn Sie am Mittwoch Zeit hätten zuzuhören.

Ich hoffe für uns alle auf einen interessanten gelungenen Konzertabend.

Mit freundlichen Grüßen
Martin-Christoph Dieterich
– Fachleitung Musik –

Frühlingskonzert und Abschied von Herrn Ernst

 

MPG Jazzband

Mit viel Engagement und positiver Energie haben unsere Musiklehrer Herr Ernst und Herr Dieterich und die vielen Mitglieder der Chöre, des Orchesters und der Jazzband die vollbesetzte Schulphilharmonie begeistert. Ganz herzlichen Dank an alle Mitwirkenden! 

Leider geht Herr Ernst zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand. Da viele Mitglieder der Jazzband dieses Jahr ihr Abitur abschließen, erleidet die Jazzband auch einen empfindlichen Mitgliederschwund. 

Wie geht es weiter?
Die Schulleitung ist derzeit auf der Suche nach einem Nachfolger. Dabei wird großer Wert darauf gelegt, dass die Kandidaten Interesse an der Leitung einer Jazzband haben und die erfolgreiche Arbeit von Herrn Ernst fortführen. 

Gerade an einem naturwissenschaftlichen Gymnasium ist die Pflege der Musik und der Kunst ein wichtiges Anliegen des Elternbeirates. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Ernst für seinen jahrzehntelangen Einsatz für die Musik. 

Darüber hinaus hat er sich immer sehr für die Schüler eingesetzt und die positive Persönlichkeitsentwicklung in den Mittelpunkt seiner Arbeit gestellt

%d Bloggern gefällt das: