Einladung – Sicherer Umgang mit den neuen Medien

Klicksalat 2013 teaser

Auf vielfachen Wunsch der Eltern nehmen wir dieses Jahr wieder das Thema „Sicherer Umgang mit den neuen Medien“ auf. Es findet ein Vortrag/Medientraining für die Eltern und zusätzlich, in Zusammenarbeit mit der Schule, ein Training für die Schüler der 6., 7. und 8. Klassen statt. Durchgeführt werden die Veranstaltungen durch das Medien-Sicherheitstraining „Klicksalat“.

.

.

Inhalte:

  • Computersucht und Mediennutzung
  • Umgang mit persönlichen Daten und Privatheit bei der Internetnutzung
  • Jugendgefährdende Inhalte im Internet: Sex, Radikalimus, Gewaltverherrlichung
  • Cybermobbing
  • Urheberrechte
  • Verbraucherschutz

Der Elternvortrag findet am 4. November 2013 um 19:30 in der MPG-Mensa statt. Dieser Vortrag ist nur für die Eltern vorgesehen.

Das Medientraining für die Schüler der 6., 7. und 8. Klassen findet am 5. November statt. Die genauen Zeiten gibt die Schule bekannt.

Weitere Infos:

>>> Inhalte im Detail

>>> Flyer Klicksalat

>>> Übersichtseite des Elternbeirats

Links zu den Themen Internet/Facebook

Der Elternbeirat hat eine umfangreiche Liste mit weiterführenden Links zusammengestellt. Übersichtsartikel, rechtliche Hilfen bei Abofallen usw. und detaillierte Anleitungen für sichere Einstellungen bei Facebook.

>>> http://wp.me/P19Ll3-8u

Vortrag über Neue Medien


Am 15.11. hatten wir am MPG Herrn Karakaya von der Münchner Polizei zu Gast. Sein Vortrag über den Umgang mit Neuen Medien, Facebook usw. wurde von ca. 200 Eltern besucht und fand großen Anklang. Eine kurze Zusammenfassung finden Sie hier:

>>> http://wp.me/p19Ll3-9e

 

 

Vortrag von Herrn Karakaya über Facebook, Internet, Computerspiele und Handynutzung

Cem Karakaya

Am 15.11.2011 hielt der Spezialist für Neue Medien der Münchner Kriminalpolizei, Herr Cem Karakaya, einen sehr informativen und trotz des ernsten Themas humorvollen Vortrag über die „Nebenwirkungen“ von Internet, Facebook und Co. Das Interesse von ca. 200 Eltern zeigte nachdrücklich, wie groß der Informationsbedarf ist.

Herr Karakaya plant, uns eine kurze Zusammenfassung seines Vortrages zu schicken. Vorab ein paar Schwerpunkte:

  • Kinder und Jugendliche sollten nur mit eingeschränkten Nutzerrechten am PC arbeiten. Dadurch ist die Verbreitung von Schadsoftware  und die Installation ungeeigneter Spiele stark erschwert.
  • Bei Spielen sollte die Alterseinstufung (USK 12 usw.) unbedingt beachtet werden.
  • Auch bei Prepaid-Handys können hohe Kosten durch das Klicken auf „interessante“ Links entstehen! Nach Möglichkeit die sogenannten Mehrwertdienste sperren lassen.
  • Beim illegalen Herunterladen von Musik oder Filmen drohen hohe Schadensersatzforderungen.
  • In Chats und bei Facebook nie darauf vertrauen, dass der andere sein Alter, sein Geschlecht und seine Absichten wahrheitsgemäß darstellt.

Wir haben für Sie eine neue >>> Seite mit Links zu diesen Themen eingerichtet, teilweise sind diese Links auch speziell für Jugendliche ausgelegt. Hinweis: >>>Vortrag zur Suchtprävention

Herr Karakaya (links) in dramatischer Lichtregie…

Wir danken unserem stellvertretendem Direktor, Herrn Ebert, ganz herzlich für die große Unterstützung. Vielen Dank auch an Herrn Busch für die Technik und Herrn Tröndle für den Aufbau.

200 MPG-Eltern auf dem Weg zur Umsetzung der Anregungen!

Vortrag über Facebook, Internet, Computerspiele und Handynutzung

Liebe Eltern,

 in Zusammenarbeit mit der Schulleitung organisiert der Elternbeirat des Max-Planck-Gymnasiums einen Vortragsabend für Eltern zu den Themen:

          Soziale Netzwerke/Facebook
          Computerspiele
          Handynutzung

Angesprochen werden Themen wie Mobbing und unerwünschte Kontaktaufnahmen in Facebook und anderen Netzwerken, wichtige rechtliche Regeln (Strafrecht, Urheberrecht) und finanzielle Risiken (Abofallen, Abmahnungen).

Wir konnten einen namhaften Referenten der Münchner Kriminalpolizei gewinnen. Er ist seit vielen Jahren Spezialist für Präventionsarbeit im Bereich Neue Medien und verfügt über langjährige internationale Erfahrung bei Interpol.

Beim Vortragsabend erhalten Sie auch ein Infopaket mit Informationen zu diesen Themen und für den sicheren Umgang mit Facebook und anderen sozialen Netzen.

Wann?                      15.11.2011 um 19:15
Wo?                          Mensa oder Turnhalle (abhängig von der Zahl derTeilnehmer)

Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten.

Wir danken der Schulleitung ganz herzlich für die Unterstützung!

Herzliche Grüße
Ihr Elternbeirat | MPG

%d Bloggern gefällt das: