Schülerinnen forschen – die Herbstuniversität an der TUM

Die TU München bietet vom 28. bis 30. Oktober wieder spannende Projekte für Schülerinnen der 10. bis 12. Klassen an.

Architektur, Energietechnik, Dunkle Materie, Maschinenbau: Was will man mehr in den grauen Herbstferien?

>>> Weitere Info und Online-Anmeldung (aber schnell)

600 Ferienangebote für Münchner Schüler

Ferienangebote 2013

Segeltörns, Klettertouren, Medienprojekte, Zeltlager, Tagesausflüge, Sportcamps und Forschungswochen – es ist für jeden was dabei!

Das Stadtjugendamt hat auf einer Website alle Programme zusammengefasst. Es gibt Suchfunktionen nach Alter, Veranstaltungsart und -ort.

>>> http://www.ferien-muenchen.de/

Weitere Infos, Programmhefte usw. gibt es im Jugendinformationszentrum JIZ, Herzogspitalstraße 24 (Eingang Herzog-Wilhelm-Straße), Tel: 089-550 521 553, Öffnungszeiten: Mo-Fr 13-18 Uhr, Sa 12-16 Uhr.

Ferienprogramm: Bionik-Camp – 5 Tage forschen – kostenlos

Lernen von der Natur, um Technik zu verbessern

Die Natur als geniale Ideengeberin für technische Entwicklungen – ein faszinierendes Wissensgebiet!

An 5 Tagen in den Schulferien forschst und experimentierst du gemeinsam im Team. Ihr lernt Technologien kennen, die nach dem Vorbild der Natur entstanden sind. Ihr arbeitet an einem Forschungsauftrag und entwickelt selbst Ideen und Lösungen. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf dem technischen Aspekt. Natürlich seid ihr dabei nicht auf euch alleine gestellt, sondern Fachexperten stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.

Ihr übernachtet gemeinsam in einer Jugendherberge und zwei Betreuer gestalten mit euch ein abwechslungsreiches Team- und Freizeitprogramm, bei dem der Spaß nicht zu kurz kommt.

Die Teilnahme und Unterbringung ist kostenlos (nur An- und Abreisekosten fallen an). Ihr solltet zwischen 15 und 17 Jahre alt sein und ein Gymnasium oder eine FOS besuchen. (Quelle: www.tezba.de )

Termin: 25.-30. August 2013
Ort: Großraum München
Info und Anmeldung:
>>> http://www.tezba.de/cms/website.php?id=/de/index/aktivitaumlten/jugendliche/bionik-camps.html

Ferienprogramm: Forscherinnencamp – 8 verschiedene Programme, alle kostenlos!

Das „Forscherinnen-Camp“ ist ein Angebot für technisch interessierte Mädchen ab 15 Jahren, die ein Gymnasium oder eine Fachoberschule besuchen. Die insgesamt neun Camps finden in den Pfingst-, Sommer- und Herbstferien statt. Die Teilnahme (einschließlich Übernachtung, Verpflegung und Rahmenprogramm) ist kostenlos, du musst nur die An- und Abreise selbst organisieren und bezahlen.(Quelle: www.tezba.de )

Info und Anmeldung:
>>>http://www.tezba.de/cms/website.php?id=/de/index/aktivitaumlten/maumldchen/forscherinnen-camp.html

Sommerferien
 04. – 09.08.2013  Kermi GmbH (Plattling) und Hochschule Deggendorf
 04. – 09.08.2013  Siemens AG (Amberg) und Hochschule Amberg-Weiden
 04. – 09.08.2013  MTU Aero Engines (München) und Hochschule München
 04. – 09.08.2013  SKF GmbH (Schweinfurt) und Hochschule Würzburg-Schweinfurt
 11. – 16.08.2013  Kaeser Kompressoren AG (Coburg) und Hochschule Coburg
 Anmeldeschluss:  28.06.2013
 Herbstferien
 27. – 31.10.2013  Siemens AG (Nürnberg) und Hochschule Nürnberg
 27. – 31.10.2013  Premium Aerotec GmbH (Augsburg) und Hochschule Augsburg
 27. – 31.10.2013  Krones AG (Neutraubling) und Hochschule Regensburg
 Anmeldeschluss:   28.09.2013

Ferienprogramm 3: Mädchen machen Technik

Die TU München bietet ein sehr interessantes und umfangreiches Programm für die Ferien an. Weitere Informationen über die Altersklassen, Verfügbarkeit und Anmeldung direkt bei der TU:

>>> http://portal.mytum.de/am/programm_MMT_2012

 

Ferienprogramm 2: Bionik-Camp

Das Bildungswerk der Bayrischen Wirtschaft bietet ein kostenloses Bionik-Camp für 15-16 jährige Schüler an.

>>> Flyer_Bionik_2012_05 15

>>> Anmeldeformular Bionik 2012

Der Anmeldeschluß war zwar am 6. Juli, laut Veranstalter ist die Anmeldung aber noch möglich.

Ferienprogramm 1: Baumanager-Camp

Das Bildungswerk der Bayrischen Wirtschaft veranstaltet ein kostenloses Baumanager-Camp für Schüler und Schülerinnen ab 15 Jahren.

>>> BaumanagerCamp_Flyer 2012

>>> Anmeldeformular BaumanagerCamp 2012

 

 

Ferienprogramm und Austauschmesse

Ferienprogramm

Die Stadt München stellt ihr neues Ferienprogramm vor. Angeboten werden Austauschprogramme mit Instanbul, Cincinatti, Jerusalem und Colemnar Viejo sowie Sprachkurse in Dublin und Bordeaux. Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der Stadt, hier gibt es auch Informationen zu Stipendien und finanzieller Unterstützung:

>>> http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Bildung-und-Sport/Schueleraustausch/schuelerinnen-und-schueler/Internationales-Ferienprogramm.html

Austauschmesse

Am 28.Januar findet von 10 bis 16 Uhr im Amerikahaus in München eine Austauschmesse der Deutschen Stiftung für Völkerverständigung statt.

>>> Austauschmesse 

.

%d Bloggern gefällt das: