Erweiterte Schulleitung – neue Führungskultur an den Schulen
29. September 2014 Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken zum Öffnen. (Quelle: OStD Karl-Heinz Bruckner, http://www.baydv.de/)
Bislang führt und beurteilt der Schulleiter an großen Schulen bis zu über 100 Lehrer und das zusätzlich zu den zahlreichen anderen Aufgaben wie Schul-entwicklung und Elternarbeit. Im Jahr 2013 sind neue Regelungen für die erweiterte Schulleitung eingeführt worden.
Die erweiterte Schulleitung soll die große Führungs-spanne verkleinern, die persönliche Entwicklung der Lehrer und die Qualitätsentwicklung der Schule sollen gefördert werden. Die Entscheidung über die Einführung des Konzepts und die Auswahl der Führungskräfte trifft der Schulleiter. Die Schulen erhalten die dafür erforderlichen Mittel.
In diesem neuen Modell führen die Mitglieder der erweiterten Schulleitung jeweils ca. 14 Lehrer und erhalten dafür eine Leitungszeit von ca. zehn Stunden pro Jahr und Lehrer. Sie werden für diese Aufgaben entsprechend weitergebildet.
Teilweise wird befürchtet, dass das kollegiale Miteinander und die pädagogische Freiheit der einzelnen Lehrkraft beeinträchtigt würden. Die Bayerische Direktorenvereinigung meint, dass solche Bedenken in einer richtig verstandenen und umgesetzten Führungskultur ausgeräumt werden können und unterstützt das Konzept deshalb. Aus Elternsicht sind klare Zuständigkeiten und einheitliche Kriterien für die Entwicklung der Unterrichtsqualität ebenfalls vorteilhaft.
Für die gesamte Präsentation der Bayerischen Direktorenvereinigung bitte auf das Bild klicken (mehrere Seiten)
>>> Seite der Bayerischen Direktorenvereinigung