Internationales Sommercamp in Istanbul – im August 2014 die Türkei entdecken!

Die Stiftung Mercator unterstützt alle Teilnehmer mit Stipendien, so dass die Teilnehmer nur einen Eigenbeitrag von 100 Euro zahlen.

Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren können sich bis zum 9. März bewerben.

Die türkische Kultur und Sprache kennenlernen und gemeinsam mit 120 türkischen und südosteuropäischen Jugendlichen eine eigene Bühnenshow produzieren: Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren können sich bis zum 9. März für das Sommerprogramm „Merhaba Deutschland – Hallo Türkiye!“ bewerben, das vom 10. bis 30. August in Istanbul stattfindet.

Im Rahmen des Programms reisen die Teilnehmer für drei Wochen in die Türkei. Mit professionellen Künstlern aus den Bereichen Medien, Theater, Musik, Tanz und Mode produzieren sie ihre eigene Bühnenshow und präsentieren diese vor einem Publikum. Die Teilnehmer erwerben zudem erste Türkisch-Kenntnisse und leben eine Woche lang in einer türkischen Gastfamilie.

Enthalten sind unter anderem An-/Abreise, Übernachtung, Verpflegung, Betreuung und Versicherung. „Merhaba Deutschland – Hallo Türkiye!“ wird nunmehr zum vierten Mal von der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) und dem Goethe-Institut Ankara organisiert und von der Stiftung Mercator gefördert. Für das Austauschprogramm 2014 können sich alle Schüler bewerben, die zwischen dem 1. Juli 1997 und dem 31. Juli 1999 geboren sind. Türkisch-Kenntnisse sind für die Bewerbung nicht erforderlich, das Programm findet in deutscher Sprache statt. Bewerbungsschluss ist der 9. März 2014. (Quelle: www.yfu.de)

>>> Weitere Informationen

Gesucht: Gastfreundschaft

Fl_GUSGastschüler aus Wolgograd in Russland kommen ans MPG. Da leider kurzfristig Gastfamilien abgesprungen sind, bittet Frau Allen, unsere Russischlehrerin, dringend um Hilfe:

„Uns sind mehrere festzugesagte Gastfamilien abgesprungen und es scheint, dass wir drei der Jungen nirgends unterbringen können. Ich war in der gesamten 9. Jahrgangsstufe und auch in mehreren 8. Klassen haben wir Werbung gemacht, sowie in der Oberstufe und in einigen 7. Klassen. Leider ist es nun schon so dringlich, dass die Lage beinahe aussichtslos erscheint, denn die Schüler kommen schon am 5. Oktober und bleiben bis zum 15. Oktober 2013.

Sie lernen schon seit mehreren Jahren Deutsch und sprechen die Sprache sehr gut. Sie sind auch daraufhin ausgewählt worden, ob sie sich charakterlich für eine solche Austauschfahrt eignen. Außerdem werde ich per Handy immer erreichbar sein, wenn sich dennoch Kommunikationsprobleme oder andere Probleme ergeben.

Die Gasteltern müssten eine Schlafgelegenheit stellen und soweit möglich Verpflegung. Es bestehen aber keine weiteren Verpflichtungen für sie. Ich werde mich umfassend um die Schüler während der Dauer ihres Aufenthaltes kümmern.“

Bitte melden Sie sich bei Frau Allen (anne_anjuta@hotmail.com), wenn Sie einen Gastschüler aufnehmen können oder eine andere Idee haben. Herzlichen Dank!

 

Frankreich-Austausch mit Stipendium (9.+10. Klasse)

Das deutsch-französische Jugendwerk bietet ein Austauschprogramm für die 9. und 10. Klassen mit Unterstützung durch ein Stipendium an:

Das Voltaire-Programm in Stichworten:

•6 Monate im Partnerland, 6 Monate als Gastfamilie
•Gegenseitigkeit, aber nicht Gleichzeitigkeit
Bewerbung: je nach Land unterschiedlich ab Oktober bis Mitte November
•März-August: Franzosen in Deutschland
•September-Februar: Deutsche in Frankreich
•Stipendium sowie Fahrtkostenzuschuss auf Antrag

Weitere Informationen:
>>> http://www.centre-francais.de

 

.

Ferienprogramm und Austauschmesse

Ferienprogramm

Die Stadt München stellt ihr neues Ferienprogramm vor. Angeboten werden Austauschprogramme mit Instanbul, Cincinatti, Jerusalem und Colemnar Viejo sowie Sprachkurse in Dublin und Bordeaux. Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der Stadt, hier gibt es auch Informationen zu Stipendien und finanzieller Unterstützung:

>>> http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Bildung-und-Sport/Schueleraustausch/schuelerinnen-und-schueler/Internationales-Ferienprogramm.html

Austauschmesse

Am 28.Januar findet von 10 bis 16 Uhr im Amerikahaus in München eine Austauschmesse der Deutschen Stiftung für Völkerverständigung statt.

>>> Austauschmesse 

.

%d Bloggern gefällt das: