Schülerkonzert AK Humanistische Gymnasien

Der Arbeitskreis Humanistische Gymnasien

veranstaltet

am Mittwoch, den 14.10.2015 um 19:00 Uhr
im Sophiensaal in München, Sophienstraße 6

ein Schülerkonzert mit Schülerinnen und Schülern des Maximiliansgymnasiums, des Theresiengymnasiums und desWilhelmsgymnasiums.

Der Eintritt ist frei, den Flyer finden Sie hier.

Weihnachtskonzert

Die Chöre, die Big Band, die Streicherklasse und das Orchester des Max-Planck-Gymnasiums lädt alle Schülerinnen und Schüler, alle Ehemaligen, Eltern und Lehrkräfte der Schule zum

ein. Dieses findet
am Mittwoch, den 17. Dezember 2014
um 19:00 Uhr
in der Kirche St. Willibald in der Agnes-Bernauer-Straße 181

statt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden zur Hälfte der Musik am MPG zugute kommen, die andere Hälfte geht an ein soziales Projekt, das an diesem Abend vorgestellt wird.

Alle beteiligten freuen sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen.

Zum Öffnen der Einladung klicken Sie bitte auf das kleine Plakat unten.

Weihnachtskonzert 2014

Sommerkonzert – Das Beste zum Schluss!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Begeisterung über die vielen Chöre und Ensembles des MPG! Unsere beiden Musiklehrer, die Sänger, Musiker, Instrumentallehrer und Techniker haben ein mitreißendes Programm präsentiert. Es wird von Jahr zu Jahr besser! Ganz herzlichen Dank!

Afghanische Kultur, Essen und Musik am MPG – Benefizveranstaltung

 

Hand AfghanistanZwei Schülerinnen des Max-Planck-Gymnasiums und des Elsa-Brändström-Gymnasiums organisieren eine beeindruckende Benefizgala an unserer Schule.

Beide stammen aus Afghanistan und möchten die Kultur Ihres Heimatlandes vorstellen und um Unterstützung nach dem katastrophalen Erdrutsch in der Provinz Badachschan bitten.

Dieses Engagement ist außergewöhnlich und verdient jede Unterstützung. Kommen Sie!

Termin: 11.7.2014 um 19:00 in der Turnhalle

.

Ihre Motivation beschreiben Nadja und Lisa hier: >>> Hintergrundinfo

Das ausführliche Programm finden Sie hier: >>> Programm 

Der Erlös geht an den >>> Afghanischen Frauenverein (Schirmherr Roger Willemsen)

Spendenkonto für alle, die nicht kommen können:

Commerzbank Koblenz
Bankleitzahl: 570 800 70
Kontonummer: 0 680 850 500
Intern. Kto.-Nr. (IBAN): DE28 5708 0070 0680 8505 00
Intern. Bankidentifikation (BIC): DRESDEFF570
Verwendungszweck: Erdrutsch Badachschan, Max-Planck-Gymnasium

Nachtrag Weihnachtskonzert

MPG-Weihnachtskonzert_2013_59

© Thomas Wobido

Und hier noch ein Bild vom Weihnachtskonzert. Wer die Musik hören will, kommt am besten das nächste Mal selbst!

Weihnachtsstreß? Nicht beim MPG-Konzert!

MPG Weihnachtskonzert 2013Am Mittwoch, den 18. Dezember 2013 um 19 Uhr findet dieses Jahr wieder in der Kirche St.Willibald in der Agnes-Bernauer-Straße 181 das große Weihnachtskonzert des MPG statt.

Geboten wird ein Programm mit abwechslungsreichen weihnachtlichen Chorstücken, festlichen traditionellen und modernen Weisen und swingenden amerikanischen Weihnachtsmelodien. Neben den Chören, der Big Band und dem Orchester wird u.a. erstmals die neue Streicherklasse zu hören sein.

Alle Mitwirkenden freuen sich über viele Zuhörerinnen und Zuhörer! Der Eintritt ist frei. Spenden werden zur einen Hälfte der Musik am MPG und zur anderen einem sozialen Projekt zugutekommen, das am Abend vorgestellt wird.
(Information von unseren Musiklehrern)

>>>Plakat mit weiteren Informationen

Großartiges Sommerkonzert !

Diese Diashow benötigt JavaScript.

In der voll besetzten Turnhalle fand am 24. Juli 2013 vor einem begeisterten Publikum das Abschlusskonzert am MPG statt.

Mit zehn (!) Programmpunkten wurde ein weiter musikalischer Bogen von den „Vier Jahreszeiten“ über ein traditionelles chinesisches Zitherstück bis zum gemeinsamen Schlussstück „Top oft he World“ gespannt.

Ob bei Orchester, Unterstufenchor, großem Chor, Lehrerchor, Saxofonensemble, Vokalensemble oder Einzelinterpreten, allen gemeinsam war die hautnah spürbare Freude an der Musik. Das führte bei allen Programmpunkten zu sehr professionell präsentierten Darbietungen, die jeweils mit viel Beifall bedacht wurden.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Mitwirkenden – über 100! -, die ein locker-fröhliches und beeindruckendes Musikerlebnis in unser MPG gezaubert haben.

Ein besonderer Dank auch an alle beteiligten Lehrkräfte, die mit „Spaß an der Freude“ und Engagement über das Dienstende hinaus zum Erfolg beigetragen haben.

Besonders und stellvertretend erwähnt werden sollen unsere beiden Musiklehrer, Hr. Martin-Christoph Dieterich und Hr. Joachim Göldner, die Musik unseren Schülerinnen und Schülern offensichtlich als Herzensangelegenheit sehr erfolgreich vorleben.

Alle Anwesenden haben unmittelbar erlebt und gespürt, dass eine Investition in alle musischen Bereiche – unsere Theater- und Kunstprojektgruppen sollen natürlich ebenfalls erwähnt werden – gerade auch an einem naturwissenschaftlichen Gymnasium immer eine hohe Rendite mit sich bringt.

Der Elternbeirat wird daher auch weiterhin diese Bereiche mit den vorhandenen Mitteln unterstützen. Denken Sie daher auch bei unserem nächsten Spendenaufruf, Anfang des Schuljahres, daran und legen noch den einen oder anderen „Kultur-Euro“ zusätzlich dazu.

Vielen Dank und schöne und erholsame Ferien !

Manfred Müller, Elternbeirat

>>> MPG Sommerkonzert 2013

Sommerfest – der Tag danach

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Herzlichen Dank allen Lehrern und Schülern für die vielen Aktionen und Vorführungen! Die Bigband trat im Brunnenhof auf, mehrere Schülerbands und der top-act „Die Lehrer“ rockten den Schulgarten. Die Lehrerband profitierte von jahrelanger Stimmbildung in akustisch aktiven Klassen.

Im Schulgarten wurde das MPG-Bier ausgeschenkt, selbst gebraut von einem P-Seminar unter der Leitung von Herrn Dukorn. Respekt, das Bier schmeckt unglaublich viel besser als Löwenbräu und Co.!

Mehrere ehemaliger Schüler, die vor 50 Jahren am MPG Abitur gemacht haben, feierten das 50-jährige Jubiläum des Schulhausbaus mit. Sie erzählten u.a. vom Umzug von der alten Schule (dem jetzigen Karlsgymnasium), den sie damals mit Leiterwagen erledigten. Alles Gute weiterhin!

Herzlichen Dank auch an alle Besucher am Elternbeiratsstand!

Heute wird aufgeräumt, am Dienstag gibts Zeugnisse. Wir wünschen allen schöne Ferien!

Großes Sommerkonzert

Sommerkonzert 2013-klein

Chöre, Orchester, Bigband, Saxophongruppe, Q11-Band:

Schüler und Musiklehrer haben monatelang für das Konzert geprobt und freuen sich auf zahlreiche Zuhörer. Kommen Sie!

Termin: Mittwoch, 24. Juli 2013 um 19 Uhr in der MPG-Philharmonie

>>> Programm

MPG rocks Pasing

Pasing 12501250 Jahre Pasing – das MPG ist dabei! Am 18.6. spielen die Musikgruppen der Pasinger Schulen auf dem Platz vor Maria Schutz, Bäckerstraße 19. Beginn ist um 9:00 Uhr, die Bigband des MPG tritt voraussichtlich um 17:30 auf.

Info unter >>> http://www.1250-jahre-pasing.com/veranstaltungen/tag-der-schulen-trommelsternmarsch-und-pasings-schulen

 

„Die Vögel“ am MPG-Theater

Hier sind noch ein paar Bilder von der beeindruckenden Vorstellung von „Die Vögel“ im ausverkauften MPG-Theater. Eine tolle Inszenierung, sehr engagierte Schauspieler und Musiker, perfekte Bühnentechnik, dazu ein furioser Gastauftritt von Herrn Ebert und ein gelungenes Catering!

Danke an alle Mitwirkenden und die Betreuer für diese schönen Aufführungen!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Firma Duesenberg spendet wertvollen E-Bass. Die Eltern spenden 360€ für die Musik am MPG.

P1110273

Frau Fuchs (EB), Herr Göldner, Herr Dieterich, Herr Scharl und Herr Müller (EB)

Der E-Bass wurde dem Elternbeirat von der Firma Duesenberg (http://duesenberg.de ) geschenkt. Es handelt sich um ein äußerst schönes und wertvolles Instrument, vielen Dank an die Geschäftsführung für dieses großartige Geschenk!

Der Geldbetrag war durch die Spenden der Eltern zustande gekommen und dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Spendern. Das Geld wird für gestohlenes oder dringend benötigtes Musik-Equipment ausgegeben.

Dank des gesponserten E-Basses muss Herr Göldner sein eigenes Instrument nicht mehr für die BigBand und die Lehrerband zur Verfügung stellen. Die Vertreter der Schule, die Musiklehrer und die jeweiligen Band-Mitglieder haben sich sehr über die Geldsumme und den E-Bass gefreut.

Durch die zahlreichen Spenden während des Weihnachtskonzertes konnte die Schule den gestohlenen E-Bass von Herrn Göldner und zusätzlich die gestohlene E-Gitarre ersetzen. Wir haben erfahren, dass auch einzelne Klassen und die BigBand Geld gesammelt und gespendet haben und Herr Göldner sich besonders über diese Spenden sehr gefreut hat. Ihnen allen ganz herzlichen Dank!

Marita Fuchs für den Elternbeirat

Einladung zum Weihnachtskonzert

Weihnachtskonzert 2012Die Musiklehrer und viele Schüler haben viel für uns geprobt, um wieder ein interessantes Programm zusammen zu stellen. Kommen Sie zum Weihnachtskonzert am 19.12.2012 um 19 Uhr!

Achtung! Das Konzert findet in St. Willibald in der Agnes-Bernauer-Straße 181 statt.

Leider wurden während der Probenarbeit mehrere Instrumente, Mikrophone und Zubehör gestohlen. Auch unser Musiklehrer Herr Göldner wurde geschädigt. Er hatte für die Proben der Bigband ein privates Instrument zur Verfügung gestellt. Wegen der  komplexen Regeln der Stadt München in diesen Fällen ist der Schaden wohl nicht versichert.

Es wäre schön, wenn viele Eltern mit einer Spende helfen, diesen Schaden zu ersetzen, damit Herr Göldner durch sein Engagement keinen finanziellen Schaden hat. Wenn Sie helfen möchten, überweisen Sie bitte einen Betrag auf unser Konto. Falls Geld übrig bleiben sollte, stellen wir es der Schule für die Anschaffung eines Instruments zur Verfügung.

Konto: Elternbeirat des MPG München
Stadtsparkasse München: BLZ 701 500 00,
Konto 15 19 66 03
Verwendungszweck: MPG Musik

Einladung zum Sommerkonzert

 

Einladung unserer Fachschaft Musik. Das erste Sommerkonzert mit unserem neuen Musiklehrer, Herrn Göldner!

Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich möchte ich Sie zu unserem diesjährigen Sommerkonzert einladen (siehe Anhang Sommerkonzert 2012)

Es ist erfreulich, dass auch mit dem neuen Kollegen alle Ensembles der Schule wieder zu hören sein werden und es freut mich besonders, dass erstmals alle Mitwirkenden gemeinsam ein Stück aufführen.

Es wäre schön, wenn Sie am Mittwoch Zeit hätten zuzuhören.

Ich hoffe für uns alle auf einen interessanten gelungenen Konzertabend.

Mit freundlichen Grüßen
Martin-Christoph Dieterich
– Fachleitung Musik –

%d Bloggern gefällt das: