MVHS: Neue Kurse und Restplätze zur Abivorbereitung

Liebe Kollegstufenschüler*innen Q12,

aufgrund der sehr starken Nachfrage nach unseren Abiturvorbereitungskursen haben wir noch einige Zusatzkurse organisiert. Anbei finden Sie eine Übersicht mit den neuen Kursen und Restplätzen vor und in den Osterferien.

Es gibt noch Plätze für Mathe, Deutsch und Französisch.

Alle Kurse fürs Gymnasium sind unter www.mvhs.de/gymnasium zu finden.

——————————————————————————–

Münchner Volkshochschule GmbH

Programmbereich Mensch – Gesellschaft – Politik

Einsteinstraße 28, Raum B 1.25

81675 München

Postanschrift: Postfach 80 11 64 
81611 München  

Tel.: (089) 48006-6784 
E-Mail: jvhs@mvhs.de 

Internet: www.mvhs.de 

An VHS starten schulbegleitende Nachhilfeangebote für Q12

Liebe Kollegstufenschüler*innen Q12,
liebe Elternbeiräte,

ab nächster Woche starten einige schulbegleitende Nachhilfeangebote für die Schüler*innen der 12. Klassen.

In Deutsch und Mathe kann man sich 1x wöchentlich nach der Schule noch fit im jeweiligen Fach machen. Auch in den Weihnachtsferien wird es kurze Crashkurse, u.a. zu Französisch geben. In Kleingruppen wird der aktuelle Schulstoff vertieft und unterstützt so für die kommenden Klausuren und das Abitur.

Am unterrichtsfreien Buß-  und Bettag gibt es zudem einen Workshop zur Vorbereitung und Präsentation von Hausarbeiten und Referaten. Auch ein Angebot zur Bewältigung von Prüfungsangst läuft an diesem Tag.

Wer noch seine W-Seminararbeit präsentieren muss, kann sich in unserem Präsentationstraining mit professioneller Unterstützung darauf vorbereiten und sein Lampenfieber loswerden.

Alle Kurse fürs Gymnasium sind unter www.mvhs.de/gymnasium zu finden.

——————————————————————————–

Münchner Volkshochschule GmbH

Programmbereich Mensch – Gesellschaft – Politik

Einsteinstraße 28, Raum B 1.25

81675 München

Postanschrift: Postfach 80 11 64 
81611 München  

Tel.: (089) 48006-6784 
E-Mail: jvhs@mvhs.de 

Internet: www.mvhs.de 

KM & LEV informieren zur Schnittstelle G8/G9

Die Erläuterungen der LEV und die dazu erstellte Graphik sind aufschlußreich:

Die LEV informiert
Liebe Mitglieder der LEV,
wir haben vom Kultusministerium ausführliche Informationen zur Schnittstelle G8 / G9 erhalten, die wir Ihnen in unserem Rundschreiben RS 12-2022 zusammengedasst haben.
Das LEV-Rundschreiben nebst KMS und einer grafischen Übersicht steht im internen Bereich auf unserer Homepage unter (ohne Paßwort erreichbar)

Infobrief Dezember 2015

Sehr geehrte Eltern und Schüler,
liebe Abonnenten,

hier können Sie den neuesten Infobrief des Elternbeirats herunterladen.
Der Elternbeirat wünscht Ihnen auf diesem Weg ein frohes Weihnachtsfest 2015 und einen guten Rutsch ins Jahr 2016.

Klicken Sie einfach unten auf das Bild, der Infobrief wird dann in einem neuen Fenster angezeigt.

 

Korrektur Infobrief Juli 2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

leider ist uns beim Infobrief der eine oder andere Layoutfehler passiert.
Viel wichtiger ist jedoch, dass das Datum für das Schulfest falsch war. Dieses ist natürlich am

Mittwoch, den 29.07.2015

Sie können den Infobrief nun im Beitrag vom 21.07.2015 in der korrigierten Version abrufen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Infobrief Juli 2015

Liebe Leserinnen und Leser,

es gibt einen neuen Infobrief, der Ihnen die aktuellen Neuigkeiten aus dem Elternbeirat verrät. Lassen Sie sich regelmäßig darüber informieren, was an der Schule geschieht.

Ein paar Termine sind noch für dieses Schuljahr.

Klicken Sie auf das kleine Bild, um den Infobrief in einem neuen Fenster zu öffnen.

Infobrief Juli 2015

Infobrief Dezember 2014

Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Schulangehörige,

aus aktuellem Anlass gibt es wieder einen aktuellen Infobrief, den wir Ihnen hiermit zum Lesen anbieten.

Infobrief Dezember 2014

Infobrief Oktober 2014

Liebe Leserinnen und Leser,

es gibt einen neuen Infobrief, der Ihnen die aktuellen Neuigkeiten aus dem Elternbeirat verrät. Lassen Sie sich regelmäßig darüber informieren, was an der Schule geschieht.

%d Bloggern gefällt das: