Elternabend Medienpädagogik (Bericht)

Am 02.02.0332 fand die Infoabend Medienpädagogik für Eltern der 5. bis 8. Klasse am MPG statt. 

Die Hauptthemen, die besprochen wurden, waren: 

  • Die Medientätigkeiten und Nutzungsdauer der Medien.
  • Die Problematische Angebote in den Medien.
  • Die Hauptpunkte, wo wir die Kinder sensibilisieren müssen (wie Datenschutz, urheberrechtlich Schutz, Betrug).
  • Die 5 Prinzipien der Medienerziehung: Schützen und Vorbild sein, gemeinsam Regeln verarbeiten und Mediennutzung reflektieren, aufklären und Orientierung geben, kompetentes (Medien-)Handeln vermitteln und zuhören und Unterstützung bieten. 

Anbei einen Link, wo man Infos und Materialien zum Infoabend finden kann:  BLM – Materialien

Andere Links, die empfohlen wurden:

http://www.medien-kindersicher.de

http://www.mediennutzungsvertrag.de

http://www.irights.info

http://www.verbraucherzentrale.de

http://www.klicksafe.de/materialien/internet-tipps-fuer-eltern

(Danke an Amy Yamagishi für diesen Bericht!)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: