Elternabend Medienpädagogik (Bericht)

Am 02.02.0332 fand die Infoabend Medienpädagogik für Eltern der 5. bis 8. Klasse am MPG statt. 

Die Hauptthemen, die besprochen wurden, waren: 

  • Die Medientätigkeiten und Nutzungsdauer der Medien.
  • Die Problematische Angebote in den Medien.
  • Die Hauptpunkte, wo wir die Kinder sensibilisieren müssen (wie Datenschutz, urheberrechtlich Schutz, Betrug).
  • Die 5 Prinzipien der Medienerziehung: Schützen und Vorbild sein, gemeinsam Regeln verarbeiten und Mediennutzung reflektieren, aufklären und Orientierung geben, kompetentes (Medien-)Handeln vermitteln und zuhören und Unterstützung bieten. 

Anbei einen Link, wo man Infos und Materialien zum Infoabend finden kann:  BLM – Materialien

Andere Links, die empfohlen wurden:

http://www.medien-kindersicher.de

http://www.mediennutzungsvertrag.de

http://www.irights.info

http://www.verbraucherzentrale.de

http://www.klicksafe.de/materialien/internet-tipps-fuer-eltern

(Danke an Amy Yamagishi für diesen Bericht!)

MPG Einladung: Vernissage des Praxis-Seminars „Schulhausgestaltung“ am 09.02.2023 um 18.30 Uhr

Liebe Eltern, liebe Schulfamilie,

ganz herzlich laden wir Sie ein, zur Vernissage des Praxis-Seminars „Schulhausgestaltung“ am 09.02.2023 um 18.30 Uhr.

Die Teilnehmer*innen des Seminars aus der Q12 stellen ihre Arbeiten vor. Sie erwartet eine Anzahl an unterschiedlichen, kreativen Werken. Von Malerei mit Arylfarben oder Sprühdosen bis hin zum Möbelbau mit Europaletten.

Unser Schulleiter, Herr Ebert wird Sie im Foyer, 1. Stock begrüßen, Frau Jungkunz die Kursleiterin stellt die Künstler*innen vor und die erklären selber die Hintergründe und Machart ihrer Werke bei einem Rundgang durchs Haus. Danach gibt es einen kleinen Imbiss und Getränke.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch unserer Vernissage!

Lily Fiegle im Namen des Seminars

MPG Eltern- & Schülerteam auf Volleyballturnier am Sa/So 6.+7.5.2023 schon angemeldet – Wer spielt mit? Wer feuert an?

Es findet wieder das große Volleyball-mixed-Turnier am Sa/So 6.+7.5.2023 im Münchner Südosten statt.

Der Elternbeirat unterstützt ein Elternteam und eine Schülerteam, indem die Anmeldegebühr schon bezahlt wurde.

Dieses Freizeitturnier soll die soziale Gemeinschaft des MPG auch außerhalb des Schulbetriebes wieder auffrischen.

Die MPG-Teams spielen unter 75 Mannschaften in 5 Dreifach-Hallen von 5 organisierenden Vereine das Turnier auf eigene Verantwortung aus.

Nähere Einzelheiten bitte aus der Ankündigung-PDF entnehmen.

Das Elternteam wird von Amy Yamagishi amy|yamagishi|gmail|com organisiert.
Für das Schülerteam sucht der EB noch ein ‚Teamleader*in‘.

Und nun zur Herausforderung:

Beide Teams brauchen einen Namen!

Vorschläge bitte bis 31. März 2023 an Elternbeirat.Vorsitz@ebmpg.com

Wird es ein Finale MPG-Schüler gegen MPG-Eltern geben?

11. Feb. “Education Day”, BMW Welt 

Auf dem Education Day haben interessierte Eltern, Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, sich unverbindlich über Folgendes beraten zu lassen: • Summer Camps und Sprachreisen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene • Sport- und Freizeitcamps • Abiturvorbereitungskurse und Abiturcamps im In- und Ausland • Vorbereitungskurse für einen Aufenthalt in einem englischen Internat (sog. Pre-Boarding und Pre-IB-Kurse) • Inspiring und Academic GAP-Aufenthalte: Volunteer, Freiwilligenprojekte, Praktikum, Schnupperstudium an internationalen Universitäten • Pre-University-Kurse, Vorbereitung einzelner Studienfächer • Cambridge Zertifikate • Aufenthalte an Internatsschulen in Großbritannien, USA und Kanada (möglich ab einem Term/Semester bis hin zum Schulabschluss)

Ort: BMW Welt  |  10:00 – 16:00  |  Eintritt kostenlos

>> Link  zum Initiator

>> Link  allgem. Info

(Info erhalten via ARGE München)

%d Bloggern gefällt das: