Die LEV informiert: Rundschreiben: 14 Seiten KM-Schreiben in 2 Seiten erklärt

Liebe Mitglieder der LEV,

die derzeit hohen Inzidenzzahlen haben zu einer Verschärfung der Maßnahmen zum Infektionsschutz an den bayerischen Schulen geführt. Wir haben Ihnen in unserem Rundschreiben RS 25-2021 das (14-seitige) kultusminsterielle Schreiben die wichtigsten Punkte zusammengefasst (2 Seiten):

  • 3G-Regelung für für externe Personen 
  • Schülerfahrten und Schulveranstaltungen
  • Sport- und Musikunterricht

Das Rundschreiben steht unter dem Link

Um Ihnen einen schnelleren Zugang zu ermöglichen, funktioniert der Link nun ohne Einloggen!

Kursangebot zur Abiturvorbereitung im Dezember und Weihnachtsferien der JVHS #Postkorb

in den aktuellen Kursen der JVHS und während der Weihnachtsferien unterstützt die JVHS bei der Vorbereitung aufs Abitur in Mathe, Deutsch und Englisch.

Und wer sich am PC fit machen möchte, kann sich in Excel einarbeiten oder im Coding mit Scratch probieren.

Aktueller Corona-Hinweis: in reinen Schülerkursen, also allen Abiturvorbereitungskursen, reicht der Schülerausweis für die Teilnahme aus. In gemischten Gruppen wie z.B. in EDV- oder Kreativkursen greift die 2G-Regel.

Wir würden uns freuen, wenn Sie die Kursankündigung an die Eltern sowie die Schülerinnen und Schüler weitergeben. Vielen Dank!

Herzliche Grüße

Ihr Team der Jungen Volkshochschule 

——————————————————————————–

Münchner Volkshochschule GmbH

Programmbereich Mensch – Gesellschaft – Politik

Einsteinstraße 28, Raum B 1.25

81675 München

Postanschrift: Postfach 80 11 64 
81611 München  

Tel.: (089) 48006-6784 
E-Mail: jvhs@mvhs.de 

Internet: www.mvhs.de 

Impfaktionen für Schüler in der näheren Umgebung des MPGs

Der Elternbeirat möchte zusätzlich zum Appell des ESIS Schreiben vom 19.11. , in dem unsere Bitte zur freiwilligen Testen der 2G-Schüler, veröffentlicht wurde, folgende weitere Bitte an die Schulgemeinde des MPGs richten:

Das Impfen ist noch wichtiger für die Solidarität, als dass sich geimpfte Schüler testen lassen. 
Seit Mitte August gibt es eine STIKO Empfehlung für die Impfung ab 12 Jahren. Zeitlich hätten damit alle ab 12 Jahren mittlerweile schon längst geimpft sein können.
Dennoch sind in vielen Klassen noch immer sehr viele Kinder ungeimpft.
Gerade an einem v.a. naturwissenschaftlich ausgerichteten Gymnasium erhoffen wir uns von den Schülern und von den Eltern, welche diese Schule mit ausgesucht hatten, die entsprechende Einsicht und nachholen der Aktion.

Wir bitten aus Solidarität, das die Ungeimpften das Versäumte baldmöglichst nachholen.

Die passende Gelegenheiten bieten sich ortsnah durch die Impfaktion im Sportverein in Laim:

Diese Aktion ist auch aufgelistet unter vielen weiteren Adressen:

https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Infektionsschutz/Neuartiges_Coronavirus.html#sonderaktionen_3

Weitere Impfmöglichkeiten werden aufgelistet bei:

https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Infektionsschutz/Neuartiges_Coronavirus.html#impfzentrum–auenstellen_2

Sie helfen uns allen, die Adventszeit und Weihnachtsferien zu einer schönen Zeit zu retten.

Danke!

Pressemitteilung der BayDV & LEV & BPV

Eltern, Schulleitungen und Lehrkräfte sind sich einig: Ein Schönreden der Lage an den Schulen hilft nicht!

Die LEV informiert: Rundschreiben: Maskenpflicht nach den Allerheiligenferien

die LEV hat die Beschlüsse des Bayerischen Ministerrats zum ‚Schulbetrieb nach den Allerheiligenferien‘ zur Verfügung gestellt und im eigenen Rundschreiben RS 23-2021 zusammengefaßt.

Schülerkurse am 17.11. (Buß & Bettag) und das November-Kursprogramm der JVHS #Postkorb

Die JVHS schickt in den Postkorb:

Liebe Schüler und Eltern,

heute möchten wir Sie gern auf unser aktuelles Kursangebot im November aufmerksam machen.

Am unterrichtsfreien Buß- und Bettag können sich die Schülerinnen und Schüler beispielsweise Tipps für Hausarbeiten und Referate holen. Außerdem im Programm sind EDV- und Programmierkurse genauso wie Modedesign oder ein Walderlebnis-Tag zur Holzverarbeitung.

Vielen Dank dafür!

Herzliche Grüße
Ihr Team der Jungen Volkshochschule 

——————————————————————————–
Münchner Volkshochschule GmbH

Programmbereich Mensch – Gesellschaft – Politik
Einsteinstraße 28, Raum B 1.25
81675 München

Postanschrift: Postfach 80 11 64 
81611 München  
Tel.: (089) 48006-6784 
E-Mail: jvhs@mvhs.de 
Internet: www.mvhs.de 

Berichte über ‚Squid Game‘ in der Süddeutschen Zeitung

Liebe Eltern,

die zwei Artikel in der Süddeutschen Zeitung über die zur Zeit gehypte Netflix-Serie ‚Squid Game‘ sei Ihnen dringend ans Herz gelegt.

Es wird leider nirgends erwähnt, daß diese Serie in TikTok – ohne Alterbeschränkung – in 3 Minuten-Blöcken für alle Kinder, die Tiktok nutzen dürfen, auch verfügbar ist.

3. November 2021, 20:48 Uhr

Wissenschaft:“Ich töte dich“ – Kita-Kinder spielen „Squid Game“ nach

3. November 2021, 11:09 Uhr

Wissenschaft:“Squid Game“: Warum Eltern Verbote aussprechen sollten

Der Elternbeirat wünscht noch schöne Herbstferien.

%d Bloggern gefällt das: