Starthilfe für die 12. Klasse – Kursprogramm der JVHS #Postkorb

Aus dem Postkorb:

Liebe Eltern und Elternbeiräte,

mit Beginn des neuen Schuljahres startet auch das Herbst/Winter-Programm der Jungen Volkshochschule für Jugendliche.

Neben Kreativkursen und politisch-ökologischen Diskussionen ist natürlich auch wieder ein breites Kursangebot zur Vorbereitung aufs Abitur geplant.

Wir beginnen im Oktober mit 2 Kursen für die W-Seminararbeit. Und für alle, die im Fach Mathematik noch Starthilfe benötigen, steht demnächst ein Wochenendkurs auf dem Programm.

Für diejenigen, die bereits im Nebenjob ein eigenes kleines Gehalt bekommen, ist unser Kurs „Finanztipps für Berufseinsteiger*innen“ interessant.

Wir freuen uns, wenn Sie die Kursinfos im Anhang an die Eltern und die Schülerinnen und Schüler weitergeben.

Vielen Dank!

Herzliche Grüße

Ihr Team der Jungen Volkshochschule


Münchner Volkshochschule GmbH

Programmbereich Mensch – Gesellschaft – Politik

Einsteinstraße 28, Raum B 1.25

81675 München

Postanschrift: Postfach 80 11 64
81611 München

Tel.: (089) 48006-6784
E-Mail: jvhs@mvhs.de

Internet: http://www.mvhs.de

Immer auf dem neuesten Stand! Wählen Sie aus über 30 maßgeschneiderten Newslettern.

Die neue MVHS-App – Ihre Volkshochschule immer dabei!

Willkommen im neuen Schuljahr 2021/2022

Liebe Eltern, liebe Schüler:innen,
liebe Leher:innen und Schulverwaltung,

im Namen des Elternbeirates begrüße ich Sie/Euch im neuen Schuljahr am Max-Planck-Gymnasium, Pasing.

Wir hoffen, daß die Schulfamilie wieder zur Normaliät im Unterricht, in Konzertaufführungen und Schulfesten zurückfinden wird.
Im Bereich ‚Vorträge für Eltern‘ bitten wir um Vorschläge und Kontaktadressen möglicher Referenten.

Der Elternbeirat freut sich auf Feedback und Anregungen über info@ebmpg.com und eine breite Zusamenarbeit mit Eltern und Klassenelternsprecher:innen, Schulleitung und Verwaltung.

Der Elternbeirat

%d Bloggern gefällt das: