LEV Umfrage zur Lernstoffvermittlung während der Corona Krise

Die Landes-Eltern-Vereinigung (LEV) der Gymnasien in Bayern hat eine Umfrage zum Thema Lernstoffvermittlung während der Corona-Krise gestartet.

Die aktuelle Situation ist für alle Beteiligten Neuland und eine Herausforderung. Keiner weiß, wie es in nächster Zeit weitergeht und wann genau wieder Normalität einkehren wird. Daher ist es wichtig, frühzeitig Erfahrungen zu sammeln und daraus zu lernen. Bitte beteiligen Sie sich an der Umfrage.

 

Der Originalbrief der LEV an die Elternbeiräte:

 

Liebe Mitglieder,

wir möchten Sie heute um Ihre Mithilfe bitten:

Seit einer Woche sind die Schulen in Bayern geschlossen und es findet für die bayerischen Schülerinnen und Schüler kein Unterricht statt. Um uns ein Bild darüber machen zu können, wie das Lernen durch digitale Maßnahmen abgefangen wird, hat der LEV Vorstand entschieden, eine kurze Umfrage bei den Eltern durchzuführen. Auch der Bayerische Philologenverband wird an den Gymnasien ein Meinungsbild einholen.

Die Umfrage ist entweder als PDF als auch als Online-Umfrage auf unserer Homepage im offenen Bereich freigeschaltet.

Bitte informieren Sie die Eltern über den Umfrage über Ihre Informationskanäle oder senden Sie das PDF (auf unserer Homepage) weiter.

Wir danken für Ihre Unterstützung und sind schon gespannt auf die Antworten.

Mit besten Grüßen

Annette Batora

Kostenlose Technik Camps für Jugendliche

Die Initiative „Technik – Zukunft in Bayern 4.0“  möchten mit ihren kostenfreien Camps MINT – Berufe für Jugendliche live erlebbar machen, das Berufswahlspektrum erweitern und mit Spaß ein wichtiger Baustein für die berufliche Orientierung sein.

Es gibt verschiedene Angebote, die sich an verschiedene Altersgruppen richten, unter anderem „Technik Checker“ für Jungs und „Mädchen für Technik Camp“ (jeweils 12-14 Jahre).

Zwei Schülerinnen aus dem MPG haben letztes Jahr ein Mädchen für Technik Camp bei der Knorr Bremse AG mitgemacht und dabei tolle Erfahrungen gesammelt. Sie waren eine Woche in den Pfingstferien mit anderen zusammen untergebracht und haben eine kleine Metall-Eisenbahnlok hergestellt. Dabei durften sie u.a. löten, drehen und fräsen. Aus ihrer Sicht ist dieses Angebot absolut empfehlenswert.

 

Kurt-Hahn-Stiftung Stipendien

Die Kurt-Hahn-Stiftung unterstützt Stipendien an der Schule Schloss Salem. Detail siehe hier.

 

%d Bloggern gefällt das: