LEV Petition für Schulsozialpädagogen an Gymnasien
22. Juli 2018 Hinterlasse einen Kommentar
Die LEV ARGEn München und Oberbayern Südost haben eine Petition zur Schulsozialarbeit an Gymnasien ausgearbeitet und beim Bayerischen Landtag eingereicht (LEV: Landeselternvereinigung, ARGE: Arbeitsgemeinschaft gymnasiale Elternbeiräte).
An den bayerischen Gymnasien fehlt eine einheitliche Regelung zur Schulsozialarbeit. Gegenüber anderen Schulformen sind unsere Kinder somit absolut benachteiligt. Sie haben keinen Anspruch auf schnelle und unkomplizierte Hilfe durch Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen. Probleme wie Mobbing, Ausgrenzung, Vereinsamung, Essstörungen, Autoaggression, Depressionen oder ADHS können jedes Kind treffen. Deswegen muss eine schnelle, unkomplizierte Hilfe an der Schule auch für Kinder am Gymnasium sichergestellt werden!
Bislang werden die finanziellen Mittel für die Schulsozialarbeit an allen Gymnasien mühevoll „zusammengekratzt“, da es keine einheitliche Regelung in Bayern gibt. Schulsozialarbeit läuft an den Gymnasien auf absolutem Minimum, an manchen Schulen leider aus finanziellen Gründen auch überhaupt nicht. An einigen wenigen finanziell gutgestellten Gymnasien gibt es Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen mit einer Vollzeitstelle. Aber auch hier gibt es keine Planungssicherheit, da es keine offizielle Regelung dazu gibt. Bei finanziellen Engpässen oder Umstrukturierungen könnte somit jederzeit die Betreuung durch Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen gekürzt oder gestrichen werden.
Der Elternbeirat unterstützt diese Petition. Beim Schulfest am kommenden Mittwoch gibt es die Möglichkeit, sich beim Elternbeiratsstand in eine Unterschriftenliste einzutragen.
Falls Sie darüber hinaus Unterschriften sammeln wollen, finden Sie eine Unterschriftenliste hier. Ausgefüllte Unterschriftenlisten können an die LEV Geschäftsstelle geschickt werden:
Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V.
Ehrwalder Str. 8
81377 München
Alternativ gibt es hierzu auch eine Online-Petition.