Familien mit Handicap
5. Juni 2016 Hinterlasse einen Kommentar
Am 10.06.2016 findet zum zweiten Mal von 11 bis 17 Uhr die Infobörse für Familien mit Handicap im Alten Rathaus München am Marienplatz statt.
Alle Familien aus München und Umgebung sind eingeladen, sich an über 60 Messeständen über die vielfältigen Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung zu informieren und beraten zu lassen.
- Wollen Sie sich beraten lassen oder suchen Sie Kontakt zu Gleichgesinnten oder Fachleuten?
- Möchten Sie sich über aktuelle Entwicklungen und inklusive Projekte informieren?
- Interessieren Sie sich für Freizeit- und Ferienangebote für die ganze Familie und möchten einmal eine mobile Kletterscheibe ausprobieren?
- Wie wäre es mit einer inklusiven Altstadtführung mit interessanten Geschichten aus München und das alles in Leichter Sprache?
Während der Infobörse wird vor Ort eine kostenfreie Kinderbetreuung angeboten, der Eintritt zur Börse ist ebenfalls frei. Für einen barrierefreien Zutritt wenden Sie sich bitte an unseren Servicepoint im Erdgeschoss des Alten Rathaus.
Die Infobörse wird von der Fachstelle Familie des Stadtjugendamts in Zusammenarbeit mit dem Behindertenbeirat, dem Referat für Bildung und Sport, dem Referat für Gesundheit und Umwelt, den Münchner Wohlfahrtsverbänden und dem Bezirk Oberbayern durchgeführt.
Programm
Reden und machen Sie mit!
12 Uhr: Begrüßung durch Herrn Christian Müller, Stadtrat, in Vertretung des Oberbürgermeisters
16 Uhr: Inklusives Kindertanzen – Tanzvorführung Kim’s Kindertanz
Ganztägig
Kurzinterviews mit Menschen vor Ort, Medienzentrum München des JFF
Cafe-Ecke: Imbiss und Getränke (kostenpflichtig), Cafe Plinganser
Hinweis: das Grußwort von Stadtrat Müller wird in Gebärdensprache übersetzt. Darüber hinaus steht während der gesamten Veranstaltung am Service- und Infostand im Erdgeschoß ein(e) Gebärdendolmetscher(in) zur Assistenz zur Verfügung.
Inklusive Stadtführungen in Leichter Sprache
13 Uhr und 15 Uhr: Altstadtrundgang „München leicht entdecken“, Münchner Bildungswerk e.V.
14 Uhr und 16 Uhr: „München sagenhaft“ – Altstadttour mit Geschichten und Legenden, STATTREISEN München e.V.