Familien mit Handicap

Am 10.06.2016 findet zum zweiten Mal von 11 bis 17 Uhr die Infobörse für Familien mit Handicap im Alten Rathaus München am Marienplatz statt.

Alle Familien aus München und Umgebung sind eingeladen, sich an über 60 Messeständen über die vielfältigen Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung zu informieren und beraten zu lassen.

  • Wollen Sie sich beraten lassen oder suchen Sie Kontakt zu Gleichgesinnten oder Fachleuten?
  • Möchten Sie sich über aktuelle Entwicklungen und inklusive Projekte informieren?
  • Interessieren Sie sich für Freizeit- und Ferienangebote für die ganze Familie und möchten einmal eine mobile Kletterscheibe ausprobieren?
  • Wie wäre es mit einer inklusiven Altstadtführung mit interessanten Geschichten aus München und das alles in Leichter Sprache?

Während der Infobörse wird vor Ort eine kostenfreie Kinderbetreuung angeboten, der Eintritt zur Börse ist ebenfalls frei. Für einen barrierefreien Zutritt wenden Sie sich bitte an unseren Servicepoint im Erdgeschoss des Alten Rathaus.

Die Infobörse wird von der Fachstelle Familie des Stadtjugendamts in Zusammenarbeit mit dem Behindertenbeirat, dem Referat für Bildung und Sport, dem Referat für Gesundheit und Umwelt, den Münchner Wohlfahrtsverbänden und dem Bezirk Oberbayern durchgeführt.

Programm

Reden und machen Sie mit!

12 Uhr: Begrüßung durch Herrn Christian Müller, Stadtrat, in Vertretung des Oberbürgermeisters

16 Uhr: Inklusives Kindertanzen – Tanzvorführung Kim’s Kindertanz

Ganztägig
Kurzinterviews mit Menschen vor Ort, Medienzentrum München des JFF
Cafe-Ecke: Imbiss und Getränke (kostenpflichtig), Cafe Plinganser

Hinweis: das Grußwort von Stadtrat Müller wird in Gebärdensprache übersetzt. Darüber hinaus steht während der gesamten Veranstaltung am Service- und Infostand im Erdgeschoß ein(e) Gebärdendolmetscher(in) zur Assistenz zur Verfügung.

Inklusive Stadtführungen in Leichter Sprache

13 Uhr und 15 Uhr: Altstadtrundgang „München leicht entdecken“, Münchner Bildungswerk e.V.
14 Uhr und 16 Uhr: „München sagenhaft“ – Altstadttour mit Geschichten und Legenden, STATTREISEN München e.V.

Schülerwettbewerb „sprungbrett Praktikumsreporter“

Sprungbrett Bayern

Die Schülerpraktikumsbörse sprungbrett-bayern veranstaltet derzeit in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und den bayerischen Schulen wieder den

Schülerwettbewerb „sprungbrett Praktikumsreporter“.

Schülerinnen und Schüler in Bayern sind ab sofort aufgerufen, einen Beitrag über ihr Schülerpraktikum in einem bayerischen Unternehmen zu erstellen. Die Jugendlichen schildern dabei ihre gemachten Erfahrungen im Praktikum und die Tätigkeiten, mit denen sie während des Praktikums betraut waren.
Eine Festlegung auf eine bestimmte Branche gibt es nicht, auch die Gestaltung bzw. Art des Mediums bleibt den Jugendlichen frei überlassen. So ist z. B. auch ein Videoclip oder ein Radiobeitrag möglich. Denkbar ist auch die aktive Einbeziehung des Unternehmens bzw. des Praktikumsbetreuers, z. B. in Form eines Interviews oder eines kurzen Videos von der Praktikumsstelle.
Die besten Beiträge werden prämiert und auf http://www.sprungbrett-bayern.de veröffentlicht. Zu gewinnen gibt es dabei unter anderem ein Bewerbungscoaching sowie Sachpreise.

Anmeldefrist für den Wettbewerb ist der 6. Juni 2016. Wettbewerbsbeiträge können bis einschließlich 8. Juli 2016 eingereicht werden.

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite hier.

Ab in’s Ausland!

In Kooperation mit der Jungen Volkshochschule München werden im Herbst zwei Veranstaltungen angeboten, zu denen Eltern und Schüler aus dem Großraum München einladen sind.

20. Oktober 2016 im Gasteig München, Rosenheimer Str. 5

Informationsabend
18.00 Uhr: Als Au Pair ins Ausland
19.30 Uhr High School – Schulaufenthalte in Kanada, USA, Australien und Neuseeland

29. Oktober 2016 im Haus des Stiftens, Landshuter Allee 11

Info-Messe für Auslandsaufenthalte – High School und Au Pair
Vertreter von Schulen aus Kanada, Australien und Neuseeland werden persönlich aus erster Hand informieren.

 

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.

Nähere Informationen bitte den beiden Flyern entnehmen, die man durch anklicken des Bilds unten angezeigt bekommen kann.

 

Jugendbildungsmesse JuBi

Jugendbildungsmesse 2016

Nach den großen Erfolgen der Vorjahre findet am

am Samstag, den 02. Juli 2016
im Gymnasium Max-Josef-Stift Mühlbauerstraße 15

die bereits 14. JugendBildungsmesse JuBi für München und Umgebung statt. Von 10 bis 16 Uhr informieren Veranstalter, Bildungsexperten und ehemalige Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet über Programme wie Schüleraustausch, Auslandsjahr, Gastfamilie werden, High School, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Work & Travel, Au-Pair, Praktika und Studium im Ausland. Die JuBi richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13, ihre Eltern und Lehrer.

Der Eintritt ist frei!

Mehr über die JugendBildungsmesse in München erfahren Sie unter hier.

%d Bloggern gefällt das: