Romulus der Große

Romulus der Große

Der Wahlkurs Theater möchte herzlich zum neuen Theaterstück einladen. Dieses Jahr hat man sich

Romulus der Große
von Friedrich Dürrenmatt

vorgenommen.
Romulus der Große wurde 1949 uraufgeführt. Das Drama spielt vom Morgen des 15. bis zum Morgen des 16. März 476 in der Villa des Kaisers Romulus. Es kreist um den Untergang des Römischen Reiches, wobei sich Dürrenmatt allerdings einen sehr freien Umgang mit den historischen Realitäten erlaubt. Bei ihm erfolgt der Niedergang Westroms mit Unterstützung des betont passiven Romulus, letzter Kaiser des Weströmischen Reiches. Er lebt auf seinem Landsitz, züchtet zufrieden Hühner und trinkt Spargelwein, während seine Frau Julia, der geflohene Kaiser von Ostrom Zeno und sein designierter Schwiegersohn, der General Ämilian sowie die letzten verbliebenen Minister ihn anflehen, dem Einmarsch der Germanen Einhalt zu gebieten.
Die Aufführungen finden statt am
Dienstag 19.04., Donnerstag 21.04. und Freitag 22.04.2016 jeweils um 19:00 Uhr.
Der Eintritt beläuft sich auf 5 €.
Reservierungen sind über das Sekretariat (82047070) möglich. Ein Vorverkauf findet in den Pausen statt.
Der Wahlkurs Theater freut sich auf ein wohlwollendes Publikum.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: