Wenn die Ferien kommen

Mit diesem Beitrag möchten wir Sie auf zwei Webseiten, ein Informationsblatt des Stadtjugendamts und eine Veranstaltung aufmerksam machen rund um das Thema Ferien.
Auf der Seite www.ferien-muenchen.de finden Sie verschiedene Angebote Ferienaufenthalte, Tagesfahrten, Stadtranderholung, Workshops und vieles mehr.

Ferien in München

Es handelt sich um eine städtisch geförderte Website, administrativ betreut durch das Jugendinformationszentrum München (JIZ),  eine städtische Einrichtung in Trägerschaft des Kreisjugendrings München-Stadt.

das Jugendinformationszentrum JIZ betreibt unter www.jiz-muenchen.de auch eine eigene Seite mit Ferienangeboten.

JIZ

Auf den Seiten finden sich auch Hinweise über Ermäßigungsmöglichkeiten für Familien mit geringerem Einkommen. Dazu empfehlen wir auch den Flyer des Stadtjugendamts der Landeshauptstadt München, den Sie mit einem Klick auf das folgende Bild herunterladen können.

Ermäßigungen

Am Samstag, den 04.07.2015 findet eine Veranstaltung im Gymnasium Max-Josef-Stift in der Mühlbauerstraße 15 statt.

Dort treten zum Teil auch gewerbliche Anbieter auf. Daher überlassen wir Ihnen die Bewertung der Angebote. Genaueres finden Sie auf der Website JuBi-Die JugendBildungsmesse des Bildungsberatungsdienstes „weltweiser“.

Weltweiser

Ökonomische Bildung

Unter dem Titel „Ökonomische Bildung zukunftsweisend gestalten“ lädt die

vbw

Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

am Donnerstag, den 23. Juli 2015 um 11:00 Uhr

zu einer Veranstaltung ins Literaturhaus am Salvatorplatz 1 ein.

Das Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer, den Sie mit Klick auf das Bild unten in einem neuen Fenster angezeigt bekommen.
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 16.07.2015.

Ökonomische Bildung

Hamlet am MPG

Der Wahlkurs Literaturtheater hat sich dieses Jahr die Tragödie „Hamlet“ von William Shakespeare in der Übersetzung von Schlegel/Tieck vorgenommen.
Dazu sind alle herzlichst eingeladen!

Hamlet

 

Vorstellungen sind am

Mittwoch, 08.07.2015
Donnerstag, 09.07.2015
Samstag, 11.07.2015
jeweils um 19:00 Uhr

Vorverkauf in den Pausen oder unter 089/82047070

Und das geschieht: Als Prinzessin Hamlet an den Hof zurückkehrt, ist sie mehr als nur verwundert: Ihr Vater ist gerade verstorben und schon heiratet ihre Mutter dessen Bruder. Als Hamlet dann von einer angeblichen Ermordung des geliebten Vaters erfährt, dürstet sie nach Rache. Am Ende stellt sich die Frage: Wer wird in dem Reigen aus Trauer, Hass, Lust, Machtgier und Gewalt überleben? Und als wäre dem zu folgen nicht genug, beschäftigt sich der Autor nebenbei auch noch mit den großen Fragen des Lebens.

%d Bloggern gefällt das: