Inklusion mit Legasthenie

Im Rahmen der Vortragsserie zu Teilleistungsstörungen möchte der Bayerische Elternverband e.V. (BEV) Ihnen unsere nächste Veranstaltung zusammen mit dem Forum Legasthenie ankündigen. Gerne können sie diese Einladung auch weiterleiten – Eintritt frei
Anmeldung unter E-Mail info@forum-legasthenie.com .

BEV e.V.

Thema: Strategien für eine erfolgreiche Inklusion von Schülern Auszubildenden und Studenten mit Legasthenie

Referentinnen:
Bettina Kinn, Dipl. Sozialpädagogin, Legasthenie- und Dyskalkulietherapeutin, (Psychotherapie nach dem Heilpraktikgergesetz), Leiterin der Therapie-Einrichtung „Forum Legasthenie“ sowie des Weiterbildungsinstituts „Forum Kind“
Barbara Hubert, Leiterin der Elternselbsthilfegruppe „Lega-Eltern“ in Germering
Linda Summer-Schlecht, Schulsozialarbeiterin, Leiterin der Elternberatungsgruppe des Landesverbandes für Legasthenie und Dsykalkulie in München, Vorstandmitglied des Bayerischen Elternverbandes

Ort: Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstr. 80, 80336 München
Zeit: am 18.5. 2015 ab 18:30 Uhr

Mit der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und dem Gesetzentwurf des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes (BayEUG-E) ist Inklusion die verbindliche Aufgabe aller Schulen und Schularten sowie aller Bildungseinrichtungen. Doch Theorie und Praxis klaffen hier oft weit auseinander und das Thema führt nicht selten zu kontrovers geführten Diskussionen.

Mit dieser Veranstaltung zum Thema Inklusion mit Legasthenie wollen die drei Referentinnen die Möglichkeiten eines zielführenden Vorgehens erläutern und Maßnahmen aufzeigen, die im Rahmen des Unterrichts sowie einer außerschulischen Förderung Anwendungen finden können.

Die drei Vorträge umfassen eine kurze Skizzierung des Störungsbildes „Legasthenie“ sowie deren Therapiekonzepte, der Möglichkeiten des inklusiven Unterrichts im allgemeinen Schulbetrieb sowie eine Verlaufsdokumentation eines legasthenen Schülers von der Grundschule bis zur 10. Klasse.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: