Schulweg Offenbachstraße – Baustelle Refugio Pasing / Bouwfonds
12. Juli 2014 4 Kommentare
Seit einigen Wochen gibt es am Schulweg an der Offenbachstraße die neue Baustelle „Refugio Pasing“ der Firma Bouwfonds. Auch hier gab und gibt es wieder gravierende Gefährdungen der Schüler auf ihrem Schulweg.
Wildes Parken von Schwerlastern, ungesichertes Abladen schwebender Lasten über dem Rad- und Gehweg und Rückwärtsfahren von Lkws ohne Einweisung sind nur einige Beispiele. Nachdem Passanten von Fahrern bedroht wurden, haben wir den Bauträger Bouwfonds, die Baufirmen Probat und Peri und die Polizei eingeschaltet.
Resultat: Die Anfahrt darf in Zukunft nur über die Gottfried-Keller-Straße erfolgen. Die Entladung über die Offenbachstraße ist somit ab sofort nicht mehr erlaubt. Die Fahrzeuge dürfen lediglich über die Offenbachstraße über die Rampe auf die Baustelle zufahren. Die Polizei wird der Baustelle besondere Aufmerksamkeit widmen.
Erforderlich wäre zusätzlich, die Zufahrt nur von Süden (d.h. über die NUP, Landsberger- und Offenbachstraße) zu organisieren. Dadurch würde das gefährliche Rechtsabbiegen von Schwerlastern unterbunden, durch das allein in diesem Jahr schon drei Radfahrer in München ums Leben kamen. Auch der Todesfall 2008 an der Baustelle der Pasing Arcaden sollte Warnung genug sein, um das KVR zum Handeln zu bewegen.
Bitte sprechen Sie mit Ihren Kindern, dass sie besonders vorsichtig und vorausschauend fahren.
Sehr geehrter Herr Costa, von Lehrer-, Eltern- und besorgter-Bürgerseite ein herzliches Dankeschön auch für diese -erfolgreiche! – Intervention.
Beste Grüße,
Raphaela-Maria Marx (Lehrerin am MPG, Mutter und Bürgerin)
Gibt es in München so etwas wie eine Polizei? Aufwacken !! Es wäre doch eine schöne Aufgabe sich mal um diese Zustände zu kümmern, anstatt Kindern aufzulauern und zu schauen, ob die Klingel funktioniert.
Sehr geehrter Herr Costa,
Vielen Dank für Ihre hartnäckigen Bemühungen!
Seit Jahren kämpfen wir mit den Gegebenheiten dieses Schulweges und haben oft erlebt, wie pures Glück Unfälle verhindert hat.
Es ist eine große Hilfe, zu wissen, dass man nicht allein steht.
Viele Grüße,
Ute Rabl
Sehr geehrter Herr Costa,
besten Dank für Ihr Engagement in dieser Sache! Seit 2013 versuchen die Initiativen in Pasing und Obermenzing ebenfalls die Stadtverwaltung (sprich das KVR) mittels gemeinsamen Anträgen endlich dazu zu bewegen die LKW-Anfahrt nur vom Hauptstraßennetz von Süden (=Landsbergerstraße/NUP) zu erlauben- anscheindend ein schwieriges Unterfangen…das im Münchner Osten aber selbstverständlich ist. Wollen wir hoffen, dass die Schulwegsicherheit auch im Münchner Westen nun endlich ernst genommen wird, und die schriftlichen Ziele der Stadt auch in die Tat umgesetzt werden (wie z.B. Sammlung des Wirtschaftsverkehrs auf den Hauptverkehrsstraßen!)…
In Verbundenheit
Maria Ecke-Bünger