G8 oder G9? Pressemitteilung der LEV

LEV-Logo-dunkel_100Die Landes-Eltern-Vereinigung LEV hat eine Pressemitteilung zur Diskussion „G8 oder G9“ verschickt, die die Positionen des Elternverbands zusammenfaßt.

Letztes Jahr hatte der Lehrerverband bpv >>>beschlossen zum G9 zurückkehren zu wollen, ein Konzept dazu ist in Arbeit. Die Freien Wähler in Bayern haben für ihr Volksbegehren zum G9 die erforderlichen Stimmen gesammelt und soeben hat Niedersachsen entschieden, das G9 wieder einzuführen. Das Durcheinander ist groß und das während der ersten länderübergreifenden Abiturprüfungen in diesem Jahr. Zum Nutzen der Schüler und der Lehrer ist das alles nicht.

Die LEV befürwortet die Weiterentwicklung des G8 und betont die Wichtigkeit eines fächerübergreifenden Unterrichts und von Doppelstundenkonzepten. Dies würde die Abkehr vom sehr faktenorientierten Unterricht, dessen Inhalte oft nur kurz gespeichert werden und die Einführung von lösungsorientierten, projektbezogenen Lernkonzepten ermöglichen. Die LEV plädiert weiter für das Flexijahr (>>>siehe Infobrief März 2012), ein Vorhaben, das bislang an den Schulen wenig Interesse findet.

>>>Pressemitteilung der LEV

Über EB
Elternbeirat Max-Planck-Gymnasium München - MPG

One Response to G8 oder G9? Pressemitteilung der LEV

  1. Christopher Stark says:

    Schon lange ist die LEV zu nah am Puls des Kultusministeriums.
    Ich sehe die von uns bezahlte Vertretung mttlerweile nur noch als Selbstläufer. Nach allem, was ich weiß: Eltern und Schüler lehnen mehrheitlich das G8 ab.
    Wenn die Argumentation der LEV nur über die recht guten Abiturnoten geht, ist das am allgemeinen Thema vorbei argumentiert. Die wesentliche Kritik von Eltern und Schülern geht über den Schulstress und die damit verbundenen Einbußen im Bereich der jugendlichen Persönlichkeitsentwicklung. Die hat bei den meisten Schülern im G8 zurückzustehen. Das Grund-Recht auf Faulheit und Muße oder die Zeit für ganz persönliche Interessen ist im G8 für die meisten Schüler abgeschafft. Da lässt sich auch mit der Forderung nach neuen Experimenten nichts daran ändern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: