Привет – Der Revisor kommt…

Revisor gross…aber keine Panik, vor diesem Revisor muss am MPG niemand zittern.

Die Theatergruppe „Dramatisches Gestalten“ bringt den Revisor von Nikolaj Gogol auf die große Bühne des MPG. Unter der Leitung der Intendantin, Frau Dr. Marx, haben die jungen Schauspieler und viele Helfer wieder viel Zeit und Engagement in das Projekt investiert.

Kommen Sie, es wird ein unterhaltsamer Abend.
.

Termine:
– Di, 25.02.2014, 19.00
– Mi, 26.02.2014, 19.00
– Fr, 28.02.2014, ACHTUNG : 18:00. Ab 17.30: großes warmes und kaltes Buffet im Anschluss an den Tag der offenen Tür

Karten:
Telefonisch im Sekretariat des MPG unter 089/ 820 47 07-0 oder über Ihre Kinder im Schulhaus.

>>> Weitere Informationen

.

Oberstufe: Studien- und Ausbildungmesse

Informationen zur Berufs- und Studienwahl gibt es am 22. Februar 2014 auf der Messe Stuzubi in München von 9 bis 16 Uhr in der Event-Arena im Olympiapark München.

Aussteller sind zahlreiche Universitäten und Firmen, ein Schwerpunkt liegt auch auf dem Dualen Studium. Ein Vortragsprogramm stellt Alternativen für Studium und Beruf vor. Auf der Website gibt es weitere Hinweise zu Studium, Auslandsaufenthalten usw.

.

>>> Informationen

.

Unterschriftenaktion: Mehr Lehrkräfte einstellen!

Der Bayerische Philologenverband bpv hat eine Unterschriftenaktion gestartet. Es geht in erster Linie um die Einstellung von mehr Referendaren und die Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen, z.B. durch die Reduzierung der Stundenzahl, die Referendare halten müssen.

>>> Eintragen

 

 

 

Schule mal anders

Neue Lernformen und ungewöhnliche Sichtweisen von Lehrern, Wissenschaftlern und Fachleuten aus der Wirtschaft werden vom 14. bis 16. Februar 2016 in den Münchner Kammerspielen vorgestellt.

Warum wird das Schulwissen so schnell wieder vergessen? Warum ist es im Unterricht häufig so anstrengend und zugleich so langweilig? Auf diese und viele weitere Fragen versucht die Veranstaltung Antworten und Anregungen zu geben.

>>> Informationen, Veranstaltungsdaten

(Veranstaltung des Netzwerks Archiv der Zukunft und des Referats für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München)

 

Internationales Sommercamp in Istanbul – im August 2014 die Türkei entdecken!

Die Stiftung Mercator unterstützt alle Teilnehmer mit Stipendien, so dass die Teilnehmer nur einen Eigenbeitrag von 100 Euro zahlen.

Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren können sich bis zum 9. März bewerben.

Die türkische Kultur und Sprache kennenlernen und gemeinsam mit 120 türkischen und südosteuropäischen Jugendlichen eine eigene Bühnenshow produzieren: Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren können sich bis zum 9. März für das Sommerprogramm „Merhaba Deutschland – Hallo Türkiye!“ bewerben, das vom 10. bis 30. August in Istanbul stattfindet.

Im Rahmen des Programms reisen die Teilnehmer für drei Wochen in die Türkei. Mit professionellen Künstlern aus den Bereichen Medien, Theater, Musik, Tanz und Mode produzieren sie ihre eigene Bühnenshow und präsentieren diese vor einem Publikum. Die Teilnehmer erwerben zudem erste Türkisch-Kenntnisse und leben eine Woche lang in einer türkischen Gastfamilie.

Enthalten sind unter anderem An-/Abreise, Übernachtung, Verpflegung, Betreuung und Versicherung. „Merhaba Deutschland – Hallo Türkiye!“ wird nunmehr zum vierten Mal von der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) und dem Goethe-Institut Ankara organisiert und von der Stiftung Mercator gefördert. Für das Austauschprogramm 2014 können sich alle Schüler bewerben, die zwischen dem 1. Juli 1997 und dem 31. Juli 1999 geboren sind. Türkisch-Kenntnisse sind für die Bewerbung nicht erforderlich, das Programm findet in deutscher Sprache statt. Bewerbungsschluss ist der 9. März 2014. (Quelle: www.yfu.de)

>>> Weitere Informationen

Schülertag – Tag der offenen Tür an der TU (ab 10. Klasse)

tum Banner_212x120Du willst Studiengänge kennenlernen, Vorträge hören, Forschung begegnen und in offene Hörsäle und Labore schauen?

Dann komm für einen Tag an die TUM und erlebe die Uni! Der nächste Schülertag für alle Studieninteressierten ab der 10. Klasse findet am Donnerstag, den 06.02.2014 statt.

>>> Info, Anmeldung, Schulbefreiung

.

%d Bloggern gefällt das: