Mathenachhilfe am MPG – hausgemacht!

P1130154.
Schulaufgabenvorbereitung? Vertiefungsstunden?

Die Profis vom P-Seminar Mathe bieten Nachhilfe für alle Schüler der 5. bis 10. Klassen an. Im MPG und bezahlbar!

>>> Info

ESIS?

bild anschreibenEin altes Thema: in den Tiefen mancher Schultaschen finden sich Schreiben der Schule, die uns Eltern leider nicht erreicht haben. Erkrankte Schüler erhalten diese Schreiben nicht immer. Dazu kommt der zeitliche und organisatorische Aufwand für die Klassenleiter, den Rücklauf der Bestätigungszettel zu überwachen. Das geht im 21. Jahrhundert natürlich gar nicht!

Problem gelöst:  Durch Zufall wurde der Elternbeirat auf eine Lösung zur automatischen Verteilung dieser Schreiben aufmerksam. Die Schule hat dieses System jetzt sehr schnell eingeführt. Herzlichen Dank!

Da offenbar manche Eltern von dieser neuen Lösung noch nicht erfahren haben (Nachsehen im Schulranzen ;-)), finden Sie hier nochmal die entsprechenden Links:

>>> Information der Schule

>>> Anmeldeformular

Bitte tragen Sie sich schnell ein. Das System funktioniert nur optimal, wenn möglichst alle Eltern teilnehmen.

Das MPG plant in Zukunft, weitere Funktionen von ESIS zu nutzen.

.

Sauwetter? Nicht in Garching!

Attolaser (2)

© TU München,Thorsten Naeser

Der Garchinger Wissenschaftscampus, eines der größten Zentren für Forschung und Lehre in Deutschland, lädt am 19. Oktober 2013 zum „Tag der offenen Tür“ ein. Von 11 bis 18 Uhr öffnen rund 80 Einrichtungen, Forschungsgruppen und Unternehmen des Campus ihre Türen. Ein umfangreiches Programm mit Experimenten, Führungen, Präsentationen und Vorträgen gewährt spannende Einblicke in die Welt von Wissenschaft und Forschung.

Der Forscher hier beobachtet gerade Elektronen beim „Fliegen“. Der Laserblitz dauert eine Attosekunde (= 0,000 000 000 000 000 001 Sekunden). Dies und ähnlich spannende Dinge wie den Vortrag „Beam me up, Scotty – Die Physik von Star Trek“ gibt es kostenlos den ganzen Tag lang!

 

Aufgrund der Vielzahl an Angeboten lohnt sich ein bisschen Planung:

>>> Info

 

 

Schülerinnen forschen – die Herbstuniversität an der TUM

Die TU München bietet vom 28. bis 30. Oktober wieder spannende Projekte für Schülerinnen der 10. bis 12. Klassen an.

Architektur, Energietechnik, Dunkle Materie, Maschinenbau: Was will man mehr in den grauen Herbstferien?

>>> Weitere Info und Online-Anmeldung (aber schnell)

Einladung – Sicherer Umgang mit den neuen Medien

Klicksalat 2013 teaser

Auf vielfachen Wunsch der Eltern nehmen wir dieses Jahr wieder das Thema „Sicherer Umgang mit den neuen Medien“ auf. Es findet ein Vortrag/Medientraining für die Eltern und zusätzlich, in Zusammenarbeit mit der Schule, ein Training für die Schüler der 6., 7. und 8. Klassen statt. Durchgeführt werden die Veranstaltungen durch das Medien-Sicherheitstraining „Klicksalat“.

.

.

Inhalte:

  • Computersucht und Mediennutzung
  • Umgang mit persönlichen Daten und Privatheit bei der Internetnutzung
  • Jugendgefährdende Inhalte im Internet: Sex, Radikalimus, Gewaltverherrlichung
  • Cybermobbing
  • Urheberrechte
  • Verbraucherschutz

Der Elternvortrag findet am 4. November 2013 um 19:30 in der MPG-Mensa statt. Dieser Vortrag ist nur für die Eltern vorgesehen.

Das Medientraining für die Schüler der 6., 7. und 8. Klassen findet am 5. November statt. Die genauen Zeiten gibt die Schule bekannt.

Weitere Infos:

>>> Inhalte im Detail

>>> Flyer Klicksalat

>>> Übersichtseite des Elternbeirats

%d Bloggern gefällt das: