Schülerakademie Oberbayern-West

Illu BüchermädchenZur Förderung besonders interessierter oder begabter Schüler bietet die Schülerakademie auch heuer wieder interessante Angebote, die über den normalen Schulunterricht weit hinausgehen. Interessierte Schüler sollten das Anmeldeformular bis spätestens 12.07. im Sekretariat abgeben.

>>> Katalog der Schülerakademie

>>> Anmeldeformular

Mädchen der 5. und 6. Klasse werden Münchner Schulmeister im Fußball

Einen ausführlichen Spielbericht gibt es hier:  >>> Spielbericht

(Petra Stemplinger – Elternbeirat)

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ferienprogramm: Bionik-Camp – 5 Tage forschen – kostenlos

Lernen von der Natur, um Technik zu verbessern

Die Natur als geniale Ideengeberin für technische Entwicklungen – ein faszinierendes Wissensgebiet!

An 5 Tagen in den Schulferien forschst und experimentierst du gemeinsam im Team. Ihr lernt Technologien kennen, die nach dem Vorbild der Natur entstanden sind. Ihr arbeitet an einem Forschungsauftrag und entwickelt selbst Ideen und Lösungen. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf dem technischen Aspekt. Natürlich seid ihr dabei nicht auf euch alleine gestellt, sondern Fachexperten stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.

Ihr übernachtet gemeinsam in einer Jugendherberge und zwei Betreuer gestalten mit euch ein abwechslungsreiches Team- und Freizeitprogramm, bei dem der Spaß nicht zu kurz kommt.

Die Teilnahme und Unterbringung ist kostenlos (nur An- und Abreisekosten fallen an). Ihr solltet zwischen 15 und 17 Jahre alt sein und ein Gymnasium oder eine FOS besuchen. (Quelle: www.tezba.de )

Termin: 25.-30. August 2013
Ort: Großraum München
Info und Anmeldung:
>>> http://www.tezba.de/cms/website.php?id=/de/index/aktivitaumlten/jugendliche/bionik-camps.html

„Hannah und ihre Schwestern“ – der Wahlkurs Theater spielt Woody Allen

Der Wahlkurs Theater spielt das Stück „Hannah und ihre Schwestern“ nach dem Film von Woody Allen.
… amerikanisches Familienleben an Thanksgiving.

Wann: 18., 19., 20. und 21 Juni, immer um 19:00

Ort: im großen Saal des MPG-Theaters

Karten: in den Pausen oder telefonisch (82047070)

Ferienprogramm: Forscherinnencamp – 8 verschiedene Programme, alle kostenlos!

Das „Forscherinnen-Camp“ ist ein Angebot für technisch interessierte Mädchen ab 15 Jahren, die ein Gymnasium oder eine Fachoberschule besuchen. Die insgesamt neun Camps finden in den Pfingst-, Sommer- und Herbstferien statt. Die Teilnahme (einschließlich Übernachtung, Verpflegung und Rahmenprogramm) ist kostenlos, du musst nur die An- und Abreise selbst organisieren und bezahlen.(Quelle: www.tezba.de )

Info und Anmeldung:
>>>http://www.tezba.de/cms/website.php?id=/de/index/aktivitaumlten/maumldchen/forscherinnen-camp.html

Sommerferien
 04. – 09.08.2013  Kermi GmbH (Plattling) und Hochschule Deggendorf
 04. – 09.08.2013  Siemens AG (Amberg) und Hochschule Amberg-Weiden
 04. – 09.08.2013  MTU Aero Engines (München) und Hochschule München
 04. – 09.08.2013  SKF GmbH (Schweinfurt) und Hochschule Würzburg-Schweinfurt
 11. – 16.08.2013  Kaeser Kompressoren AG (Coburg) und Hochschule Coburg
 Anmeldeschluss:  28.06.2013
 Herbstferien
 27. – 31.10.2013  Siemens AG (Nürnberg) und Hochschule Nürnberg
 27. – 31.10.2013  Premium Aerotec GmbH (Augsburg) und Hochschule Augsburg
 27. – 31.10.2013  Krones AG (Neutraubling) und Hochschule Regensburg
 Anmeldeschluss:   28.09.2013

Lernlandschaft? Das Gymnasium Oettingen

Im März haben wir über die Einführung neuer Unterrichtsmethoden am Gymnasium Oettingen berichtet:

>>> http://wp.me/p19Ll3-rk.

Jetzt kommen die Schulleiter nach München: „Was passiert, wenn eine Schule zur Lernlandschaft wird? Das Oettinger Albrecht-Ernst-Gymnasium hat damit begonnen. Um ein Forum gruppieren sich Räume, die von allen Seiten gut einsehbar sind. Türen gibt es nicht. „Man kann das Wissen nicht in die Köpfe der Kinder füllen“, sagt Günther Schmalisch. Echtes Wissen werde durch Eigenaktivität erworben. Eine faszinierende Geschichte, mit der man auch anderswo sofort anfangen könnte.“ (Quelle Kammerspiele)

Info und Karten:
>>> http://www.muenchner-kammerspiele.de/spielplan/thetaer-traeumt-schule-aufrichten-nicht-nur-unterrichten/

CyberMentor – MINT-Communities für Mädchen

cybermentor_mentee_laborWelche Probleme lösen die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)? Wie sehen MINT-Berufe aus?

Ein großes E-Mentoring-Programm gibt Mädchen von 12-18 Jahren die Möglichkeit selbst aktiv zu werden. In einer großen Community mit Studentinnen und Frauen in MINT-Berufen kann man interessante Seiten der MINT-Fächer kennenlernen.

.

.

Info:  >>> https://www.cybermentor.de

 

MPG rocks Pasing

Pasing 12501250 Jahre Pasing – das MPG ist dabei! Am 18.6. spielen die Musikgruppen der Pasinger Schulen auf dem Platz vor Maria Schutz, Bäckerstraße 19. Beginn ist um 9:00 Uhr, die Bigband des MPG tritt voraussichtlich um 17:30 auf.

Info unter >>> http://www.1250-jahre-pasing.com/veranstaltungen/tag-der-schulen-trommelsternmarsch-und-pasings-schulen

 

%d Bloggern gefällt das: