„Die Vögel“ am MPG-Theater

Hier sind noch ein paar Bilder von der beeindruckenden Vorstellung von „Die Vögel“ im ausverkauften MPG-Theater. Eine tolle Inszenierung, sehr engagierte Schauspieler und Musiker, perfekte Bühnentechnik, dazu ein furioser Gastauftritt von Herrn Ebert und ein gelungenes Catering!

Danke an alle Mitwirkenden und die Betreuer für diese schönen Aufführungen!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Bericht des BR über das Gymnasium Oettingen – und das Kultusministerium findet´s auch gut!

Angesichts des rasanten Wandels in praktisch allen Berufen, der Anforderung sich schnell in neue Wissensgebiete und fremde Sprachen einzuarbeiten und der Allgegenwart von elektronischen Medien fragen sich viele Eltern und Lehrer, wie die Schule aussehen könnte. Einen interessanten Ansatz zeigt das Gymnasium in Oettingen. Neben der erforderlichen Wissensvermittlung liegen die Schwerpunkte in den Bereichen:

  • Übernahme von Verantwortung
  • Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Engagement und Neugier

Kein wilder, esoterischer Schulversuch also, sondern die erfolgreiche Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in einem „normalen“ Gymnasium in Bayern.

>>> Brief des Kultusministeriums  (Quelle: >>> www.guteschule.eu)

Theaterereignis am MPG – „Die Vögel“ von Aristophanes

Flyer __Die Vögel__

Die Theatergruppe des Profilfachs „Dramatisches Gestalten“ bringt wieder eine spannende Aufführung auf die MPG-Bühne. Kommen Sie!

„Die Vögel“ nach Aristophanes. Zwei Aussteiger, Euli und Pisti, versuchen nach einigen Un- und Straftaten ihr Glück in einer Welt voller Vögel. Sie wenden sich an den weisen Marabu und gewinnen ihn dafür, eine neue Stadt zwischen Himmel und Erde zu erbauen: das Wolkenkuckucksheim. Dort herrschen sie selber zusammen mit den Vögeln über Menschen und Götter. Anfangs läuft alles nach Plan, doch dann werden die Aussteiger übermütig. Werden die Aussteiger zu Tyrannen? Können die Vögel das Gleichgewicht wieder herstellen? Greifen die Götter noch ein? Wie reagieren die Menschen?

Termine:

Di-Do, 12.-14.03.13, 19.00 Turnhalle Süd, Dauer ca. 1,5 Stunden incl. Pause

Fr, 15.03.13, 18.00, ab 17:30: warmer und kalter Imbiss nach Tag der offenen Tür.

Karten:

Über das Sekretariat: Telefon: 089 / 82 04 707 – 0

(Informationen des Profilfachs „Dramatisches Gestalten“)

.
Bild von den Proben

Dramatische Gestalten

Theatergruppe (noch leicht erhitzt)

Cooles Sommercamp in der Türkei – für 150 Euro

IstanbulPanorama

Lizenz: Creative Commons Share Alike 1.0

Die Organisation Youth for Understanding, das Goethe-Institut und die Mercator-Stiftung bieten wieder Stipendien für dreiwöchige Sommercamps an. Wegen der Ferientermine ist für uns nur das Camp vom 18. August bis 7. September in Istanbul möglich.

Das Camp hat den Schwerpunkt Medien, mit den anderen Teilnehmern und türkischen Jugendlichen arbeitet man an gemeinsamen Projekten. Auch Türkisch-Kenntnisse können erworben werden.

Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen gibt es hier:

>>> http://www.yfu.de

Der Eigenanteil beträgt 150€, Flug, Übernachtung, Verpflegung und Betreuung sind inbegriffen.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 9. März!

%d Bloggern gefällt das: