Ein frohes Fest und alles Gute!

Der Elternbeirat wünscht allen Mitgliedern unserer großen Schulfamilie ein schönes Fest, erholsame Ferien und alles Gute im neuen Jahr!

Ein besonderer Dank geht an die engagierten Klassenelternsprecher, die einen wichtigen Beitrag zu einer offenen Kommunikation und damit zu einem positiven Schulklima leisten.

Unseren Lehrern und der Schulleitung danken wir herzlich für Ihr Engagement und für die Unterstützung der Anliegen der Eltern. Dieser Dank gilt natürlich auch für alle Mitarbeiter im Sekretariat, der Schulverwaltung, der Haustechnik und der Mensa.

Liebe Schülersprecher, SMV und alle Schüler, ihr habt euch die Ferien besonders verdient, genießt sie!

Ihr/Euer Elternbeirat

Post für Dr. Söder und Dr. Spaenle

Zur Förderung der Schulsozialarbeit haben wir einen Brief an Kultusminister Spaenle und Finanzminister Söder geschrieben. Ziel ist die dauerhafte Einstellung von Schulsozialarbeitern an den Gymnasien. In München wird Schulsozialarbeit bislang an Mittel- und Berufsschulen, in Einzelfällen auch an anderen Schulen angeboten.

Schulsozialarbeit unterstützt Schüler, Lehrer und Eltern bei sozialen und familiären Problemen, bei sinnvoller Mediennutzung, bei Suchtfragen und Verhaltensauffälligkeiten sowie bei der Förderung eines konstruktiven Miteinanders in den Klassen und der ganzen Schule. Die Mitarbeiter beraten und helfen einzeln Schülern, ganzen Klassen, aber auch Eltern und Lehrern bei Fragen, die im normalen Unterrichtsablauf nicht untergebracht werden können.

>>>2012 11 12 Brief Schulsozialarbeit Spaenle Söder

Einladung zum Weihnachtskonzert

Weihnachtskonzert 2012Die Musiklehrer und viele Schüler haben viel für uns geprobt, um wieder ein interessantes Programm zusammen zu stellen. Kommen Sie zum Weihnachtskonzert am 19.12.2012 um 19 Uhr!

Achtung! Das Konzert findet in St. Willibald in der Agnes-Bernauer-Straße 181 statt.

Leider wurden während der Probenarbeit mehrere Instrumente, Mikrophone und Zubehör gestohlen. Auch unser Musiklehrer Herr Göldner wurde geschädigt. Er hatte für die Proben der Bigband ein privates Instrument zur Verfügung gestellt. Wegen der  komplexen Regeln der Stadt München in diesen Fällen ist der Schaden wohl nicht versichert.

Es wäre schön, wenn viele Eltern mit einer Spende helfen, diesen Schaden zu ersetzen, damit Herr Göldner durch sein Engagement keinen finanziellen Schaden hat. Wenn Sie helfen möchten, überweisen Sie bitte einen Betrag auf unser Konto. Falls Geld übrig bleiben sollte, stellen wir es der Schule für die Anschaffung eines Instruments zur Verfügung.

Konto: Elternbeirat des MPG München
Stadtsparkasse München: BLZ 701 500 00,
Konto 15 19 66 03
Verwendungszweck: MPG Musik

%d Bloggern gefällt das: