MPG Sommerfest – Besuchen Sie uns!

Liebe Eltern,

auch heuer ist der Elternbeirat wieder auf dem Sommerfest vertreten.

Für die SchülerInnen haben wir wieder den Sport- und Spielanhänger organisiert, voll mit Bewegungsspiel- und Sportgeräten, zum selber ausprobieren oder Wettkämpfe veranstalten.

Für die Eltern gibt es Informationen  und interessante Gespräche. Kommen Sie mit Anregungen, Ideen und Kritik. 

Kommen Sie auch, wenn Sie sich für eine Mitarbeit im Elternbeirat interessieren, zu Beginn des nächsten Schuljahres wird gewählt!

Termin Sommerfest: Donnerstag, 26.7., ab 14:30 Uhr

.

Einladung zum Sommerkonzert

 

Einladung unserer Fachschaft Musik. Das erste Sommerkonzert mit unserem neuen Musiklehrer, Herrn Göldner!

Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich möchte ich Sie zu unserem diesjährigen Sommerkonzert einladen (siehe Anhang Sommerkonzert 2012)

Es ist erfreulich, dass auch mit dem neuen Kollegen alle Ensembles der Schule wieder zu hören sein werden und es freut mich besonders, dass erstmals alle Mitwirkenden gemeinsam ein Stück aufführen.

Es wäre schön, wenn Sie am Mittwoch Zeit hätten zuzuhören.

Ich hoffe für uns alle auf einen interessanten gelungenen Konzertabend.

Mit freundlichen Grüßen
Martin-Christoph Dieterich
– Fachleitung Musik –

Info zur Oberstufe

Die Bayerische Mittelschule

Das Kultusministerium hat eine neue Seite mit Informationen zur Oberstufe (Fächerwahl, Seminare, Abiturprüfung usw.). Besser als vieles andere von unserem Lieblingsministerium…

>>> http://www.gymnasiale-oberstufe.bayern.de/

Was mache ich nach dem Abitur?

Information der Bundesagentur für Arbeit:

Mit dem neuen abi>> powertest der Bundesagentur für Arbeit finden Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II heraus, welche Berufe zu ihren Interessen und Stärken passen – objektiv, einfach und kostenfrei.

Mehr von diesem Beitrag lesen

Abitur 2012: Vergleich der Ergebnisse

Nach verschiedenen Presseberichten gab es Gerüchte über das Abschneiden „unserer“ AbiturientInnen. Der Elternbeirat hat deshalb bei der Schulleitung nachgefragt und in der folgenden Tabelle die Werte mit den Angaben aus einem SZ-Artikel verglichen:

  Bayern MPG Feodor-Lynen Moosach Fürstenried Nymphenburg Kurt-Huber
Notendurchschnitt 2,33 2,43 2,28 2,47 2,41 2,28 2,24
Durchfaller 3,7% 4,4% 0,0% 3,5% 8,0% 4,6% 2,3%
Einser-Abi  32% 21% 30% 15% 24% 29% 39%
              (Schulleitung, SZ)

Der Notendurchschnitt am MPG liegt etwas unter dem bayrischen Durchschnitt, die Durchfallerquote etwas darüber. Die Gymnasien im Moosach und Fürstenried liegen ähnlich wie das MPG, das Feodor-Lynen-Gymnasium und das Kurt-Huber-Gymnasium haben deutlich besser abgeschnitten.
Bayernweit zeigt sich eine stärkere Spreizung, d.h. die guten und die schlechten Ergebnisse driften auseinander. Insbesondere die Fächer Deutsch und Mathe machten vielen Schülern zu schaffen, bzw. zwangen sie in die mündliche Nachprüfung. Hier wirkt sich die Ausdünnung in beiden Fächern in der Mittelstufe und die deshalb fehlende Übung aus, verstärkt durch die zahlreichen Stundenausfälle. Der Elternbeirat wird letzteren Punkt auch im kommenden Jahr schulintern und als politische Forderung weiter verfolgen.

Ferienprogramm 3: Mädchen machen Technik

Die TU München bietet ein sehr interessantes und umfangreiches Programm für die Ferien an. Weitere Informationen über die Altersklassen, Verfügbarkeit und Anmeldung direkt bei der TU:

>>> http://portal.mytum.de/am/programm_MMT_2012

 

Ferienprogramm 2: Bionik-Camp

Das Bildungswerk der Bayrischen Wirtschaft bietet ein kostenloses Bionik-Camp für 15-16 jährige Schüler an.

>>> Flyer_Bionik_2012_05 15

>>> Anmeldeformular Bionik 2012

Der Anmeldeschluß war zwar am 6. Juli, laut Veranstalter ist die Anmeldung aber noch möglich.

Ferienprogramm 1: Baumanager-Camp

Das Bildungswerk der Bayrischen Wirtschaft veranstaltet ein kostenloses Baumanager-Camp für Schüler und Schülerinnen ab 15 Jahren.

>>> BaumanagerCamp_Flyer 2012

>>> Anmeldeformular BaumanagerCamp 2012

 

 

%d Bloggern gefällt das: