Schulwegsicherheit – gemeinsames Vorgehen der Pasinger Gymnasien
21. März 2012 Hinterlasse einen Kommentar
Zusammen mit dem Elternbeirat des Elsa-Brändström-Gymnasium und der Bürgerinitiative IGOM haben wir beim Bezirksaussschuß einen Antrag mit detaillierten Planungsunterlagen eingereicht. Nach mehreren Presseberichten über die Aktivitäten des EB wegen der Situation an der Liefereinfahrt, haben die Pasing Arcaden haben jetzt Vorschläge zu einer Verbesserung der Situation erarbeitet. Diese Vorschläge liegen jetzt bei der Stadt München.
>>>Pasinger Anzeiger 14.3.2012
Ob die Stadt München diesen Vorschlägen zustimmt, steht allerdings in den Sternen. Auf jeden Fall dauert die Realisierung weitere Monate. Bis dahin fordern wir zumindest die permanente Anwesenheit eines Einweisers.
Am 22. März werden wir auf der Pasinger Bürgerversammlung weitere Anträge vorlegen. Hierzu haben wird uns mit den Elternbeiräten des Elsa-Brändström-, des Bert-Brecht- und des Karlsgymnasiums eng abgestimmt. Eigentlich geht es nur um die Umsetzung von Selbstverständlichkeiten bzw. gesetzlichen Vorgaben. Die Trägheit der Pasing Arcaden und der Behörden ist erschreckend, ein Jahr nach der Eröffnung hat sich praktisch nichts geändert. Die Pasinger Polizei ist der Meinung, an den Arcaden herrsche eine „übersichtliche Situation“ und es gebe allenfalls Behinderungen, aber keine Gefährdungen. Dieser Einschätzung stehen zahlreiche dokumentierte Fälle von eindeutigen Gefährdungen entgegen.