Schülertag an der TU München (ab 10. Klasse)

Am 2.Februar 2012 findet der Schülertag der TU München statt. An allen TUM Standorten werden Studieninteressierten mit  Laborbesichtigungen, Vorträgen und der Möglichkeit zu Gesprächen sowohl mit Professoren, Wissenschaftlern als auch Studierenden Einblicke ins Studium gegeben.

 

>>> Programm

>>> Online-Anmeldung

SZ-Bericht über Gefährdung an den Pasing Arcaden

Am 17.1.2012 erschien in der Süddeutschen Zeitung ein großer Artikel über die Gefährdung auf dem Schulweg an den Pasing Arcaden:

>>> Artikel:  SZ 17.1.2012 Offenbachstr

 
 

11.1.2012: Pasing Arcaden: Lkw rangiert rückwärts im Sichtschatten eines anderen auf dem Radweg

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

11.1.2012: Pasing Arcaden, Liefereinfahrt

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

11.1.2012: Wildes Rangieren an den Pasing Arcaden vor Polizeifahrzeug

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

11.1.2012: Pasing Arcaden, Parken auf dem Fußweg, Entladen auf dem Radweg

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Die Polizei meint dazu, es handele sich nicht um eine Gefährdungssituation, sondern nur um eine Behinderung.
 
 

Karte mit Unfällen und Gefährdungen:

Für weitere Informationen auf die Fähnchen klicken.

 

Einladung zum Elternvortrag

Seit dem 16.2 wird die Ausstellung „Rechtsradikalismus in Bayern: Demokratie stärken – Rechtsradikalismus bekämpfen“ am MPG gezeigt. Für die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen hat dazu bereits ein Vortrag stattgefunden.

Auf Anregung des Elternbeirates findet hierzu am Donnerstag, den 02.02.2012, um 19.00 Uhr in der Mensa ein Elternvortrag statt. Schulleitung und Elternbeirat laden Sie alle herzlich ein.

Kommen Sie und informieren Sie sich über dieses so aktuelle Thema!

>>> Einladung_Vortrag_Rechtsradikalismus_02-02-2012

.

Studieninfo für Schüler, deren Eltern selbst nicht studiert haben

Was ist der STUDIENKOMPASS?
Der STUDIENKOMPASS fördert Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne akademische Erfahrung bei der Aufnahme eines Studiums. In den beiden letzten Schuljahren begleitet und berät er die teilnehmenden Jugendlichen, um ihnen den Übergang in ein jeweils passendes Studium zu erleichtern. Seit 2007 setzt die Stiftung der Deutschen Wirtschaft e. V. diese Initiative gemeinsam mit der Accenture-Stiftung und der Deutsche Bank Stiftung erfolgreich um. 2012 werden mehr als 1500 Schülerinnen und Schüler in 23 Regionen an diesem Programm teilnehmen. Die Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Annette Schavan ist Schirmherrin des Programms.

Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, die drei Jahre vor dem Abitur stehen und deren Eltern nicht studiert haben.

Info: >>> STUDIENKOMPASS-Schuelerflyer

.

Demokratie stärken – Rechtsradikalismus bekämpfen

Wie  berichtet, wird ab 16.2. die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsradikalismus bekämpfen“ am MPG gezeigt. Weitere Informationen zu den Zielen und Inhalten finden Sie hier:

>>> Ausstellung Rechtsradikalismus

Nochmals ganz herzlichen Dank vom Elternbeirat an Frau Winkler und alle anderen, die sich für dieses wichtige Projekt engagiert haben!

Doppelte Büchersätze

Im Oktober haben wir von der sehr erfreulichen geplanten Einführung doppelter Büchersätze berichtet (>>> Artikel).

Wir haben jetzt beim MPG nachgefragt und folgende Informationen erhalten: Ab heute (13.1.) werden die Schlüssel für die Schränke an die Lehrer ausgegeben, ab nächster Woche folgen die Bücher, in zwei Wochen soll die Aktion abgeschlossen sein. Vielen Dank an Herr Probst, unseren Schulkanzler, für die Logistik!

.

Ferienprogramm und Austauschmesse

Ferienprogramm

Die Stadt München stellt ihr neues Ferienprogramm vor. Angeboten werden Austauschprogramme mit Instanbul, Cincinatti, Jerusalem und Colemnar Viejo sowie Sprachkurse in Dublin und Bordeaux. Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der Stadt, hier gibt es auch Informationen zu Stipendien und finanzieller Unterstützung:

>>> http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Bildung-und-Sport/Schueleraustausch/schuelerinnen-und-schueler/Internationales-Ferienprogramm.html

Austauschmesse

Am 28.Januar findet von 10 bis 16 Uhr im Amerikahaus in München eine Austauschmesse der Deutschen Stiftung für Völkerverständigung statt.

>>> Austauschmesse 

.

%d Bloggern gefällt das: