Einstieg Abi Messe 2011 im M,O,C in München

Rund 250 Hochschulen aus dem In- und Ausland, Unternehmen und Beratungsinstitutionen informieren am 18. und 19. November über Ausbildung und Studium und geben Tipps zur Berufsorientierung, Bewerbung und zu Lernaufenthalten im Ausland.

Zusätzlich zum Beratungsangebot finden rund 80 Vorträge und Talkrunden statt zu Themen wie z.B. „Wege zum Lehrerberuf“, „Das Bachelor-Studium“, „Duales Studium“ und „Geisteswissenschaften studieren“.

>>> Link zur Website

Schulranzengewicht – endlich eine Verbesserung!

Das MPG plant für die Klassen 5 mit 9 doppelte Büchersätze und Schränke in den Klassenzimmer für diese Bücher anzuschaffen.

Dies erspart den Schülern unnötige Schlepperei und bringt das Schulranzengewicht endlich auf ein vertretbares Maß (siehe auch die Artikel in den Infobriefen des Elternbeirates).

Wir danken der Schulleitung ganz herzlich, dass die Anregung des Elternbeirates so erfolgreich umgesetzt werden konnte.

Schulweg – neue Baustelle an der Offenbachstraße

Am 13.10. fand im Bezirksausschuss eine Sitzung zur Baustellensituation in Pasing statt. Auch Dank der Aktionen der Elternbeiräte des MPG und der anderen Pasinger Schulen hat sich die Situation an der Einfahrt zu den Pasing Arcaden gebessert, der Rad- und der Gehweg bleiben in der Regel frei.

Äußerst problematisch ist die neue Baustelle „Pasinger Tor“, neben der Tiefgarageneinfahrt zu den Arcaden. Hier wurde uns immerhin zugesichert, dass permanent ein Einweiser zur Verfügung steht. Die Bauleiter haben zugesagt, dass die Wege von Fahrzeugen freibleiben und regelmäßig gereinigt werden.

Mehrere Eltern haben uns darauf hingewiesen, dass trotzdem immer noch Baufahrzeuge die Wege blockieren und oft rücksichtlos fahren und haben auch die Polizei eingeschaltet. Der Elternbeirat hat erneut bei der Pasinger Polizei und dem Bezirksausschuss nachdrücklich um Einflußnahme auf die Bauleiter gebeten. Der BA erwägt jetzt Maßnahmen bis zu einer Einstellung der Bautätigkeit.

Falls Sie selbst gefährliche Situationen bemerken, melden Sie sich bitte umgehend bei der Polizei in Pasing  (Tel:089/89683-0 ).

Lehrermangel – der BR berichtet

Die Landeselternvereinigung LEV macht auf folgende Beiträge des Bayrischen Rundfunks zur Lehrerversorgung aufmerksam:

Problem Unterrichtsausfall

Kritik an Minister Spaenle

Die neue Jazzband

Herr Göldner, der neue Musiklehrer wird wieder eine Jazzband leiten. Der EB dankt der Schulleitung für die Unterstützung dieses Anliegens. Wir freuen uns auf die nächsten Konzerte!

Vortrag über Facebook, Internet, Computerspiele und Handynutzung

Liebe Eltern,

 in Zusammenarbeit mit der Schulleitung organisiert der Elternbeirat des Max-Planck-Gymnasiums einen Vortragsabend für Eltern zu den Themen:

          Soziale Netzwerke/Facebook
          Computerspiele
          Handynutzung

Angesprochen werden Themen wie Mobbing und unerwünschte Kontaktaufnahmen in Facebook und anderen Netzwerken, wichtige rechtliche Regeln (Strafrecht, Urheberrecht) und finanzielle Risiken (Abofallen, Abmahnungen).

Wir konnten einen namhaften Referenten der Münchner Kriminalpolizei gewinnen. Er ist seit vielen Jahren Spezialist für Präventionsarbeit im Bereich Neue Medien und verfügt über langjährige internationale Erfahrung bei Interpol.

Beim Vortragsabend erhalten Sie auch ein Infopaket mit Informationen zu diesen Themen und für den sicheren Umgang mit Facebook und anderen sozialen Netzen.

Wann?                      15.11.2011 um 19:15
Wo?                          Mensa oder Turnhalle (abhängig von der Zahl derTeilnehmer)

Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten.

Wir danken der Schulleitung ganz herzlich für die Unterstützung!

Herzliche Grüße
Ihr Elternbeirat | MPG

%d Bloggern gefällt das: